Update, Citynavigator 5 auf 6, Problem

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Einen schönen guten Abend.
    ich habe schwierigkeiten mit dem Citynavigator v. 6.0


    Ich bin durch Garmin zufällig auf diese Seite gestossen und habe mir gedacht, das mir vielleicht jemand helfen kann.


    Also, ich habe 2 Streetpilot III (insgesammt also ein Streetpilot 6).


    Bisher habe ich die ganze Zeit ein und dieselbe Version vom Citynavigator (v.5) zum programmieren der beiden Navis benutzt.
    Das ging auch sehr schön.


    Da ich mein 2tes Streetp. III im Januar 2004 gekauft habe, falle ich unter der Reglung mit dem kostenlosen Update.
    Die CD habe ich auch bereits von Garmin bekommen.
    Soweit, so gut.
    Ich habe ein "Update" auf meinem Notebook durchgeführt, nun habe ich 2 Versionen auf dem Notebook, ich kann also im C. Navig. zwischen der Version 5 und 6 wählen.
    Wenn ich mir die Version 6 auswähle, dann kann ich auch die KArtenausschnitte über die USB auf die Speicherkarte schieben.
    Wenn ich diese aber dann in IRGENDEINS der beiten Streetp. III schiebe, merkert dieser laufend,das er mit dieser Version nichts anfangen kann und mag.
    Das tut er dann auch tatsächlich nicht.


    Ich bekomme einfach zum laufen das ich auf einem der Streetpilot (am liebsten wären mir natürlich alle beide) die Version 6 zur verfügung steht.


    Was mache ich denn falsch?
    Ich gehe hier einfach einmal davon aus, das ich der Grund dieser Probleme bin.
    Ich habe zwar "VERSUCHT" mich bei MapSource mit der Version 6 zu regestrieren, allerdings war das dort etwas irreführend, allerdings bin ich jetzt dort nicht nur mit der v. 5 sondern auch mit der Version 6 regestriert.


    Also, wie kann ich am besten überprüfen WORAN es liegt das es nicht geht, WARUM, und WASD ich dagegen tun kann.
    So bringt mir die Version 6 nämlich überhaupt nichts.


    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe, auch wenn ich hier ein Neuling bin.


    Glatteis.

  • Hallo Glatteis,


    da ich deine " Garmin - Kenntnisse " nicht überblicke, fange ich mal bei Adam u. Eva an :


    - Hast du die CN V6 schon auf der Unlock - Seite von Garmin freigeschaltet ? Dort "Deutsch" wählen und deinen Kunden - Code eingeben, dann dem Menü folgen.


    Dazu ist die Seriennummer des "Umsonst" updatefähigen SP III erforderlich, der damit gefüttert werden soll, also das Gerät, welches du im Januar 2004 erworben hast. Den anderen - älteren SP III kannst du dann als Zweitgerät später auch umsonst damit freischalten.


    Du erhältst am Ende der Prozedur den 25 - stelligen Unlock Code, den Garmin aus der Seriennummer deines SPIII mit generiert, diesen musst du dann in dein Mapsource Programm am PC eingeben, in der MS V 6.06 beta unter "Utilities" -> Unlock Maps usw...


    Erst nach dieser aufwendigen Freischaltprozedur sind deine CN 6 Daten für die Übertragung auf den zugehörigen SPIII freigegeben und können vom SPIII verwendet werden, dann bleibt auch die genannte Fehlermeldung aus.


    Dein zweites - älteres - Gerät kannst du anschließend ebenso aktivieren, Garmin gibt für seine Kartensoftware an einen Besitzer immer zwei Nutzungsmöglichkeiten ohne Zuzahlung frei.


    Gruß,


    Bernd


    -GPS - Pathfinder-

  • (Ersteinmal vielen Dank für deine Antwort.


    Finde ich wirklich gut, denn Du gibst Dir wirklich Mühe, mir zu helfen.


    Ich merke, Du hast meine Kenntnisse recht gut erkannt.
    Ich kann mit dem Streetpilot umgehen, das klappt soweit auch ganz gut.
    Mit dem Regestrieren allerdings ist das immer so ein Glücksspiel.


    Also, wie gesagt, eine SP3 habe ich im August letzten Jahres gekauft, das andere im Januar 2004.
    Ich war "irgendwie" der Meinung, das ich das neue SP3 noch garnicht regestriert hatte.
    (Garmin, Regestration Form, Neues Garmin DeLuxe Gerät (SP3 Deluxe))


    Ich habe ersteinmal über mein "altes" SP3 versucht, an eine 25 Stelligen Code zu kommen.
    Mit dem Hinweiß, das ich doch bitte 150€ auf den Tisch legen möchte.


    Ich habe mich dann entschieden das es billiger ist, wenn ich es umsonst bekomme und wollte mein neues SP3 wie beschrieben anmelden.
    Gesagt getan.
    Kundennummer habe ich ja selbstverständlich.
    Seriennr des neuen Gerätes war auch kein Prob. steht ja auf dem Gerät, sowie auf dem "gelben" Schein mit drauf. (Unit Serial Nr.)


    Ganz toll dachte ich.
    Habe alles soweit angegeben, die Antwort war bloß: Regestration Code allready in use oder so ähnlich.
    Jedenfalls wurde mir gesagt, das diese Nummer bereits im Gebrauch ist.


    Ob ich "damals" (im Januar) einen Fehler bei der Anmeldung gemacht habe?
    Ich wüßte aber nicht welchen.
    Also, ich kann eigentlich nichts mehr machenEinen 25 Stelligen Unlock Code für MapSource 6.0 habe ich auch "irgendwie" bekommen.
    Die Software hat sich ja auch installieren lassen und funktioniert, allerdings nur auf dem Computer.
    Die übertragenen Daten lassen sich aber durch die SP3 nicht benutzen.


    Garmin (der Support) reagiert überhaupt nicht auf meine Anfragen.
    Habe ich hier in Deutschland eine Möglichkeit evtl. solch einen Fehler beheben zu lassen?
    Was kann ich denn überhaupt noch tun?


    Also, thats ist, die Lasten der ganzen schwere Welt, alleine auf meinen Schultern. *bg*


    Gruß,


    Glatteis.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Glatteis,

    Zitat

    die Lasten der ganzen schwere Welt, alleine auf meinen Schultern


    ... kein Grund, in Schwermut zu verfallen, schließlich bist hier in dem GPS-Forum


    Ich setze mal so einige Fakten voraus :


    - Du hast die SPIII jeweils als Erstbesitzer erworben und den ersten SPIII bei Garmin registriert

    Zitat

    Kundennummer habe ich ja selbstverständlich


    - Diese Kundennummer stammt von deinem ersten SPIII, der damit bei Garmin Mapsource Freischaltung auch wieder angezeigt wird, wenn man die Kundennummer eingibt.
    - Du hast inzwischen auch den neuen SPIII unter dem gleichen Namen registrieren wollen mit diesem Ergebnis:

    Zitat

    Regestration Code allready in use oder so ähnlich.


    Da fängt mein erstes Problem an - um deinen 2. SPIII zu registrieren brauchst du :
    -deine persönlichen Daten im Anmeldeformular
    -die Unit - Serien Nummer (das ist die Nummer zwischen zwei * auf dem Geräteaufkleber oder Aufkleber auf der OVP)
    einen "Registration - Code" hab ich dabei aber nicht in Erinnerung, den kenne ich nur als "Kundennummer" bei der Freischaltung von Mapsource - Karten, z.B. CN 6


    Ich schlage dir erstmal vor, auf der Mapsource - Unlock Seite deinen Kundencode unter "Ich bin schon Kunde" einzugeben und dort deine registrierten Geräte abzufragen, evtl. mußt du die Anmeldung deines neueren SPIII ja noch durchführen, wenn der an dieser Stelle noch nicht aufgeführt wird.


    Kurt, der hier u.a. viel über den SPIII gepostet hat, hat auf seiner Homepage einiges dazu zusammengefaßt, ich schätze er hat nichts dagegen, wenn ich hier darauf verweise, schau da mal rein.


    Gruß,


    Bernd


    -GPS - Pathfinder-

  • Ich werde es dann ersteinmal so machen, wie Du vorgeschlagen hast.
    Danke schonmal.


    Ja, ich bin der Erstbesitzer der beiden SP3.


    Ich bin "leider" auch noch Besitzer eines NavTalk.
    Ärgern tut mich hier, das ich nicht mit ein und derselben Software alle Geräte programmieren kann.
    Schade eigentlich.


    Also,
    vielen Dank, ich schau mal so nach wie Du vorgeschlagen hast.


    Gruß


    Glatteis.

  • Hallo Glatteis,

    Zitat

    Ärgern tut mich hier, das ich nicht mit ein und derselben Software alle Geräte programmieren kann.


    Kannst du doch:


    Die CityNavigator Daten kann man auch auf dem Navtalk verwenden, sofern man noch einen Freischaltcode dafür "Übrig" hat.


    Das Navtalk wird ja in der Regel mit der CitySelect Software im Bundle ausgeliefert, wenn es nicht gebraucht ohne Zubehör erworben wurde. (CitySelect = Kleinere Kartenkachelgröße als CityNavigator, was dem kleinen 19 MB Speicher des Navtalk besser angepasst ist, als die großen CN Kacheln)


    CitySelect läuft auch auf dem SPIII, die Daten sind im wesentlichen kaum verschieden zu CN, sodaß man damit am SPIII auch gut klar kommen kann. Auch hier muß man eben nur noch eine Freischaltmöglichkeit zur Verfügung haben.


    Gruß,


    Bernd


    -GPS - Pathfinder-

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...