Höhenangabe im Vista HCx

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Mir würden die 3 m als Abweichung schon genügen. Bei der GPS-Höhe habe ich jedoch festgestellt, dass diese manchmal eine viel größere Abweichung hat. Sprich 50 m, oder gar noch mehr, obwohl auf der Satellitenseite eine Genauigkeit von 3 oder 4 m angegeben wird. Da sind mir die 50 m Abweichung zur Karte hin beim Mitteln definitiv zu viel. Ich habe ein wenig ein Faible für die Höhe. Ich befasse mich intensiv mit dem Wetter, beziehungsweise mit dessen Aufzeichnung. Ich betreibe selbst auch eine Semiprofessionelle Wetterstation. Und gerade bei den Temperaturen ist die Höhe immer von großer Bedeutung. Mich interessiert es jetzt eigentlich weniger, ob ich jetzt beim Laufen 220, oder 230 Höhenmeter zurückgelegt habe, sondern viel mehr die absolute Höhe zum jeweiligen Zeitpunkt.

  • Mir würden die 3 m als Abweichung schon genügen.

    Das ist nur theoretisch bei absolut idealen Verhältnisen zu erreichen (keinerlei Störeinflüsse auf alle Signale). Das hast Du schon verstanden, oder.


    Bei der GPS-Höhe habe ich jedoch festgestellt, dass diese manchmal eine viel größere Abweichung hat. Sprich 50 m, oder gar noch mehr,...

    Das find ich extrem viel. Ich bin mich da mit meinem 60CSx massiv bessere Werte gewohnt, zumindest was auf der Höhenmesserseite abzulesen ist. Ich kann das jeweils mit meinem Thommen Höhenmesser vergleichen. Und das stimmt erstaunlich gut überein und kommt dann jeweils auch mit den Punkten auf der Topo hin. Mit dem Thommen kann ich so etwa auf 5 m genau ablesen. Wenn Du jetzt also von 10 - 20 m gesprochen hättest, dann hätte ich Dir geschrieben, dass musst Du wohl in etwa akzeptieren. Aber 50 m wäre mir auch zu viel.

  • Deswegen möchte ich eigentlich mit der GPS-Höhe so wenig wie möglich zu tun haben, da mir die Abweichung eben zu groß ist.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Das find ich extrem viel. Ich bin mich da mit meinem 60CSx massiv bessere Werte gewohnt, ...


    Hallo Dieter,

    auch ich bin da viel bessere Werte vom 60CSx gewohnt. Der Colorado kommt da in keinster Weise heran. Wenn ich mich richtig erinnere werkeln im Colorado und im Vista HCx Empfänger vom selben Hersteller.
    Hatte letztes Jahr in der Samaria Schlucht beide Geräte mitlaufen lassen und die Unterschiede waren klar bemerkbar.

    Daher Rainer, wenn Dir die Höhe sehr wichtig ist, dann schau Dir doch mal das 60CSx an. Evtl. kann Dir ein Händler mal ein Leihgerät zur Verfügung stellen.

    Gruß
    Stefan