openmtbmap

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • @macnetz - es fuehren zwar alle Wege nach Rom, aber manchmal sollte man halt Umwege gehen um das Ziel richtig zu erreichen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • @macnetz - es fuehren zwar alle Wege nach Rom, aber manchmal sollte man halt Umwege gehen um das Ziel richtig zu erreichen.

    hallo extremecarver,


    ein Handwerker nennt so etwas halt Pfusch . . .


    Anton

  • hallo extremecarver,


    ein Handwerker nennt so etwas halt Pfusch . . .


    Anton


    Das mag deine Ansicht sein. Meine Ansicht ist dass die Performance der Karten so sogar deutlich besser ist am PNA.


    Da Garmin selber es nicht geschafft hat die Einstellung Fahrrad auch zur vernuenftigen Routenberechnung zu schaffen (nicht einmal auf den Fahrradgeraeten...), muss man eben die Karten so aendern, dass die Wege welche fuer Mountainbiker oder Wanderer mit Autobahnen von der Wichtigkeit gleichzusetzen sind - eben Trails - auszutauschen.


    Uebrigens koennt ihr von meiner Website ab wahrscheinlich Morgen ganz Deutschland routingfaehig herunterladen - da sich IBC (www.mtb-news.de) - das eindeutig groeßte deutschsprachige Mountainbikeforum - bereiterklaert hat - temporaer - meine Downloads zu hosten.

  • ..muss man eben die Karten so aendern, dass die Wege welche fuer Mountainbiker oder Wanderer mit Autobahnen von der Wichtigkeit gleichzusetzen sind - eben Trails - auszutauschen.

    hallo extremcarver,


    du schiebst das Problem damit nur weiter und löst es nicht. Du machst es nur noch schlimmer. Bei deinen Karten ist eine eigene Typenliste notwendig, wenn:
    - Trails als Autobahnen
    - Autobahnen als maritime Grenzen
    - maritime Grenzen als ???
    verwendet werden.


    Grüsse - Anton


    PS: bei deiner Bayern-Karte kann man keine einzelnen Kacheln auswählen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Klar ist die Typenliste notwendig.
    Alle relativ neuen Outdoorgeraete unterstuetzen aber Typfiles, daher sehe ich dass nicht als Einschraenkung.


    Maritime Grenzen haben meine Karten zurzeit nicht, solange keine RGN2,3,4 von mkgmap unterstuezt werden muss ich halt priorisieren welche Linienarten dargestellt werden, und welche nicht.


    Danke nochmal fuer den Hinweis mit dem Kartenauswaehlen. Man kann schon einzelen Regionen auswaehlen, halt nur mit Click and Drag. Alles andere macht ja auch wenig Sinn. Die Kacheln gehoeren ja zusammen.


    Ich werde das aber noch einmal extra erwaehnen.

  • hallo extremecarver,


    eine Kachel wählt man normalerweise mit Klick aus - nicht mit Auswahlrechteck. Zusätzlich kann man den üblichen Umweg über das Auswahlrechteck nicht gehen da die Kachelnamen gleich sind.


    Grüsse - Anton

  • Klar ist die Typenliste notwendig.
    Alle relativ neuen Outdoorgeraete unterstuetzen aber Typfiles, daher sehe ich dass nicht als Einschraenkung.

    hallo extremecarver,


    solange du für den privaten Gebrauch für dein eigenes GPSR-Modell Karten konvertierst geht das noch an.
    Wenn du Karten veröffentlichst gelten andere Massstäbe.
    Wenn wir hier ins Detail gehen wird dein "Beipackzettel" länger als die Karte ;)


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Das Basislayer bekommt du schon mit einfachem Linksklick. Nicht jedoch die Overlays.
    Die Kachelnamen sind nicht ident (6324....) - nur die Beschreibung ist gleich. Sonst koenntest du sie auch nicht zusammen ans GPS schicken.


    Evtl aender ich dass mal (also die Beschreibung), der Nachteil ist, dass dann das generieren laenger braucht.


    Rechtklick ist fuer Optionen, damit kann man in keiner Karte die kacheln auswaehlen.

  • Das Basislayer bekommt du schon mit einfachem Linksklick. Nicht jedoch die Overlays.
    Die Kachelnamen sind nicht ident (6324....) - nur die Beschreibung ist gleich. Sonst koenntest du sie auch nicht zusammen ans GPS schicken.

    hallo extremecarver,


    mir scheint in deinen Beipackzettel musst du auch ein Kapitel für deine eigenen Wort-Verwendungen einfügen ;)


    - ein Klick ist normalerweise ein Links-Klick
    - der Name einer Kachel ist normalerweise der Name der bei MapSource oder bei GPSMapEdit im Feld "Name" steht.


    Was ein Basislayer oder ein Overlay ist auch unklar


    Grüsse - Anton


    PS: ich hab diese Diskussion mal in einen eigenen Thread abgetrennt