eTrex Legend HCx schaltet bei Abfrage mit MapSource ab

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo erst mal...

    Ich glaube alles durchstöbert und leider nicht das richtige gefunden zu haben.
    Mein Problem: Ich möchte via MapSource Daten vom Legend HCx (Karten, Wegpunkte, Routen, Track) zum PC abfragen. Jedoch bricht die Verbindung mit der Fehlermeldung "Fehler bei der Kommunikation mit Ihrem Gerät" ab. Das HCx schaltet sich ab....und das wars. USB-Treiber wurden schon erneuert und auch sonst sind die Einstellungen (soweit ich alle gefunden habe) am HCx auf "ein" gesetzt.

    Vielleicht hat ja jemand noch 'nen Tip für mich. Danke im voraus...Christian

  • Hallo Christian, willkommen im NaviBoard!

    Als Erstes würde ich im Dialog bei der Übertragung von Daten zwischen PC und Gerät mit MapSource den Haken von der Checkbox "GPS nach jeder Übertragung abschalten" entfernen, die bei der Übertragung erscheint. Eventuell ist bei wenig Daten der Dialog nur kurz sichtbar, dann hat man keine Zeit, das zu tun. Lade beispielsweise mal ein großes ActiveLog zurück, oder das Inhaltsverzeichnis der installierten Karten, wenn die Verbindung wieder funktioniert, ich vermute hier den Grund für das Abschalten des Geräts.

    Ansonsten kann auch ein defektes Kabel der Grund für das Problem der nicht zustande kommenden Kommunikation sein. Auch sollte man das Gerät immer direkt an immer den selben Port stecken und dabei keinen Hub verwenden. Am Gerät selbst musst Du nichts einstellen, außer Du willst den sogenannten Massenspeicher-Modus verwenden, bei dem der Legend sozusagen als Kartenleser funktioniert.

    Probier es aus und melde Dich wieder, wenn Du Erfolg hattest, oder das Problem weiterhin besteht.

    paul-josef

  • Hallo Paul-Josef


    Der Haken zum abschalten ist nicht gesetzt. Verbindung bricht bei 8% ab und Gerät schaltet ab.
    Habe aber mitlerweile festgestellt, das ich Wegpunkte, Routen und Tracks bei entnommener SD-Karte vom Gerät abfragen kann. Zum anderen ist mir aufgefallen, dass das HCx nicht als Laufwerk (nicht im Massenspeicher-Modus!) auf dem Arbeitsplatz angezeigt wird (Windows meldet aber den Anschluss eines Gerätes an USB). Von meinem alten Nüvi war ich das gewohnt - lass ich mich hier nur ins Boxhorn jagen????


    Gruß Christian

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • ... Zum anderen ist mir aufgefallen, dass das HCx nicht als Laufwerk (nicht im Massenspeicher-Modus!) auf dem Arbeitsplatz angezeigt wird (Windows meldet aber den Anschluss eines Gerätes an US).....


    Hallo Christian,
    das ist normal bei Geräten der etrex und 60er-Klassen.
    Nur im Massenspeichermodus wird ein Laufwerk angezeigt.
    Das hilft Dir zwar bei Deinem eigentlichem Problem nicht weiter, aber um
    diesen Punkt brauchst Du Dir schon mal keine Sorgen machen.


    Edit: Versuch doch mal den Download OHNE Routen, ich hatte auf
    meinem alten VistaC ein ähnliches Problem mit Routen, die auf dem
    Gerät selbst erstellt worden sind.
    Die ließen sich einfach nicht mehr vom Gerät auf den PC
    übertragen. Mit dem PC erstellte Routen ließen sich jedoch in beide
    Richtungen problemlos hin und her schieben.

  • Hallo nochmal


    Also ich hab jetzt nochmal rumprobiert. Die Kommunikation mit dem Gerät bricht bei eingelegter SD-Karte ab. Sowie die Karte draussen ist funktioniert die Abfrage einwandfrei. Irgendwie bin ich ratlos....


    Christian

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Christian,

    versuch es doch mal mit einer anderen Speicherkarte, oder steck die "problematische" mal in einen CardReader. Sie lässt sich ja auch dort auslesen, oder beschreiben. Auch könntest Du die Karte probehalber mit dem Panasonic-Formatierer auf FAT32 neu formatieren.

    Routen, Tracks (bedingt) und Wegpunkte werden immer im Gerätespeicher abgelegt. An diesen kommt man nur mit MS (bedingt). Nur Karten, eigene POIs und die optionale zusätzliche Tagestrackaufzeichnung, die expilzit eingeschaltet werden muss, erfolgen auf der Speicherkarte. Auch der Massenspeichermodus, in dem das Gerät als CardReader funktioniert, aber nur USB1.1, muss explizit erst aktiviert werden.

    paul-josef

  • Hallo Leute,

    ich hoffe dass meine Frage nicht bescheuert ist.

    Wie kann man sein an den Computer mit dem USB Kabel angeschlossenes etrex Vista als Massenspeichergerät anzeigen lassen? (d.h. die Dateibaumstuktur sehen und editieren)

    Geht dies über Mapsource oder über einer Einstellung am Computer?

    Vielen Dank für die wertvollen Tipps.

    George

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Danke brainwave,:tup:

    genau das war es was ich gesucht habe.
    Dies beweist, dass ich nach ungefähr von zwei Jahren im Besitz des Etrex, doch die Bedienungsanleitung lesen sollte.:mellow: