Anschlussbelegung Lautsprecherausgang

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    nachdem ich auch durch suchen im web nicht fündig geworden bin, bitte ich hier im board um hilfe: kann mir jemand die buchsenbelegung des lautsprecheranschlusses im sp3 sagen (normal ist plus am pinende und die masse am steckeroberteil - kann es sein, dass das garmin andersrum gemacht hat)?
    danke
    grüsse
    weichtel


    http://www.varaderotreffen2004.de

  • Hallo,
    nach meinen Informationen hat der SPIII an keinem der Lautsprecheranschlüsse Masse, dh. man darf keine der Lautsprecherleitungen direkt an Masse legen. Zw. SPIII und eine nachgeschaltete Elektronik also immer einen NF Übertrager (kleiner Transformator) zwischenschalten. Gibt es glaube ich bei Conrad. Bei Kopfhörern dürfte die polung ziemlich egal sein solange keine Masseverbindung besteht. Je nach Polung bewegt sich die Membrane nach aussen oder innen, einfach testen welche Polung besser klingt fals es überhaupt bemerkbar ist.


    mfg Max

  • Hallo,
    wenn du ein Meßgerät hast,dann versuche es doch so:
    Stecker in die Buchse,Antenne abnehmen.
    Antennenbuchse außen sollte Masse sein.
    Mit dem Meßgerät auf den Klinkenstecker.
    0 Ohm ist dann die Masse.
    Gruß
    Schmidi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Danke für die Hinweise,
    werde mich mal am WE damit beschäftigen und dann berichten.
    Gruss
    Weichtel

  • am Samstag 2.5er Klinkenstecker besorgt und durch Ausprobieren die Helmlautsprecher zum laufen bekommen (waren von Polo inkl. Mikro, daher 4 Strippen vom Helm) - genial.
    Super Sprachqualität und eine völlig neue Art Routen mit dem Motorrad zu fahren ...
    Mit einem "in 100 Metern bitte links abbiegen" gruss
    weichtel

  • Sag doch mal welche Helmlautsprecher du genau verwendest. Ich habe das Problem, dass ich über 100 die gute Dame wegen der Wind geräusche nicht mehr verstehe.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Habe mir das "Handy-Freisprech-Set" von LOUIS (EUR 27,95) gekauft, das Mikro abgeschnitten und die Lautsprecher in meinen Schuberth Concept mit der Heissklebepistole in die Lautsprecherausbuchtungen geklebt. Dann noch einen Monoklinkenstecker an das verlängerte Anschlusskabel gelötet und ... bis 180 (!) kann ich die Dame auf meiner Varadero verstehen!
    Finde es auch erstaunlich, funzt aber wirklich ausgezeichnet.
    Gruss
    Weichtel :8