Planung am PC - Zusätzliche Karten zu Garmin?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,

    ich besitze die TOPO Deutschland V2 und CNE2009 NT.
    Mit diesen beiden Karten plane ich derzeit meine Touren.
    Was ich bei der topo festgestellt habe, dass bei vielen kleineren Wegen nicht zu unterscheiden ist, ob diese befestigt (z.B. Waldweg) oder einfach nur ein "Trampelpfad" sind.
    Ist diese Unterscheidung bei anderen Karten beser gelöst und könnt Ihr welche empfehlen? Ich plane nur Wander und Radtouren (RR mit der CNE MTB mit der TOPO)

    Grüßle
    Newbee

  • Hallo,
    von Vorteil bei der Planung mit der v2 ist eine Typfileänderung, welche die
    Wirtschaftswege (Asphalt oder Schotter) und Wege (Schoter, Pfad,Pfad im Dickicht) stärker unterscheidet bzw. hervorhebt.

    Eine viel detailreichere Toporasterkarte 1:25000 ist für mich zur Planung übersichtlicher als die v2. Der v2 fehlt im Vergleich zur Rasterkarte
    eine zusätzliche Wegedifinition:

    Die v2 Wege sind in der Rastertopo nochmals aufgeteilt in Pfad und Weg.
    Ein Rastertopo-Pfad eignet sich nicht durchgehend zum MTB. Während ein Rastertopo-Weg fürs MTB geeignet ist.

    Ich verwende TTQV mit der TTQV-Rastertopo D1:25000.
    TTQV kann sehr viele Kartenformate (MM/Kompass....) einlesen. Weitere Planungsmöglichkeit: über die Rasterkarte lege ich ein Overlay der v2.
    Als Garminnutzer vielleicht interessant.

    Beispiele:
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2165193.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2165148.jpg]

    Servus
    Gerd
    Land 8/9/10 - Globalmapper 13 - Androidgeräte mit TwoNav
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Danke für die Antwort.
    Gibt es detailreichere Alternativen zu der TTQV TOPO?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Gibt es detailreichere Alternativen zu der TTQV TOPO?

    Hallo,


    er gibt immer Alternativen . . .
    Im Bereich BW, BY, NRW, TH sind dies die jeweiligen Top10


    Grüsse - Anton

  • und mit gleichem Maßstab? also 1:25000
    Die TTQV hat wie auch die Garmin TOPO diesen Maßstab, scheint aber detailreicher zu sein.

    und 100€ für ein Bundesland iss mir zu teuer...

  • Hallo Navinewbee,


    man kommt mit der 1:25.000er auch ganz schön weit ;)
    Top10 bedeutet 1:10.000


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Navinewbee,

    man kommt mit der 1:25.000er auch ganz schön weit ;)
    Top10 bedeutet 1:10.000

    Grüsse - Anton


    :) Habe mich wohl etwas Missverständlich ausgedrückt.
    ich meinte ob es Alternativen mit gleichem Maßstab wie die TTQV und Garmin TOPO, aber detailreicher als die Garmin TOPO, gibt.

  • Hi,
    zudem fehlen zumindest der Top10-NRW die Höhenlinien!
    Meine Top10-NRW ist zwar von 2005, soweit ich weiß, hatte
    sich daran aber bis heute nichts geändert.
    Übrigens:
    Die Top10-NRW wird seit Jan. 09 nicht mehr vertrieben, ebenso
    die Top50-NRW: http://www.lverma.nrw.de/index.html

  • Hallo Navinewbee,


    generell für ganz Deutschland: nein
    im begrenzten Einzelfall: ja (selbergemacht oder OSM)


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • um welche Details geht es denn? Mehr Informationen gibt es über google earth, die Magellan HD haben teils genauere/andere Daten, es gibt die OSM usw. Regionale Auszüge aus den Landesvermessungsämtern (sogenannte "Freizeitkarten") haben oft noch Wegzeichen, Sehenswürdigkeiten usw.) können aber meist nur auf Papier erworben werden. Die flächendecken digitalen Top10/25/50 kann man über Onlineportale bekommen. Aber man diskutiert dann doch darüber, ob dieser Weg hier oder jener Bildstock da schon/richtig drin ist.

  • und mit gleichem Maßstab? also 1:25000
    Die TTQV hat wie auch die Garmin TOPO diesen Maßstab, scheint aber detailreicher zu sein. und 100€ für ein Bundesland iss mir zu teuer...



    ganz Deutschland 1:25000 incl. TTQV Standard 199 €. Die Standardversion ist allemal ausreichend.
    http://www.touratech.com/shops/002/index.php?language=de

    Servus
    Gerd
    Land 8/9/10 - Globalmapper 13 - Androidgeräte mit TwoNav
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation