Höhenunterschiede werden nicht in die Distanz gerechnet?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    sofern man nicht in einer Ebene läuft, legt man immer mehr Strecke zurück, als das GPS-Gerät per Luftlinie erfasst. Pythagoras lässt grüßen.


    Kann man dem Garmin beibringen, auch Höhenunterschiede in die Distanzmessung einzubringen? Ich glaube nicht, oder? Die Möglichkeit bestünde m.E. beim Vista HCX ja theoretisch, da es ja zwei Höhenmeßmethoden hat. Im Grunde dann nur ein bißchen Mathematik und Firmwareupdate mehr...


    Oder habe ich was übersehen?


    Michael

  • Nein es wird nur die Strecke in der Ebene genommen. Berechne mal die relevanten Unterschiede. Da kommt nicht viel Differenz zusammen. Da sind die Toleranzen der GPS-Messung grösser.


    Das Thema wurde hier schon etliche Mal asugiebig diskutiert. Bemühe mal die Suche dazu.

  • Stimmt, bspw. bei 10m mit 1m Steigung bringt sqrt(101)m. Huh, Windows calc.exe kennt keine Quadratwurzel?


    Die Diskussion würde ich dennoch gern lesen, jedoch: Suche nach Höhenunterschied brachte mich nicht weiter, ich find nix.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • = 10,05m entspricht 1/2 Prozent Abweichung.
    Ansicht -> Wissenschaftlich und dann Inv x^2

    Ach na da schau an, die Inversions-Checkbox habe ich nie zur Kenntnis genommen :blush: