eTrex Vista HCx: Format Track + Route?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    ich habe jetzt unendlich viele Berichte über Tools, Programme, Formate etc. gelesen, die alle eines zum Ziel haben (sollen): Tracks und Routen von und zum Garmin zu transferieren...
    Leider scheint dies sehr uneinheitlich gehandhabt und je mehr ich lese, desto weniger habe ich Lust, die vielen "Ratschläge" weiter zu verfolgen, da Vieles entweder nicht so funktioniert wie beschrieben oder Halbwissen darstellt - HILFE!


    1.) Wenn ich einen sog. Track auf meinem Garmin habe, wo genau ist dieser (bei Verwendung einer microSD-Karte) gespeichert und kann man den Speicherort selbst bestimmen? Welches Format (Dateiendung) hat ein Track? Wie kann ich einen Track auf den PC übertragen und wie vom PC auf den Garmin? (MapSource scheint bei mir den Garmin bei inaktiver USB-Schnittstelle und der Verwendung eines USB-Hubs nicht zu erkennen; gibt es alternative Transfersoftware?)


    2.) Für eine geplante Route habe ich prinzipiell die gleichen Fragen: Wie heißt die Dateiendung und wie kann man elegant hin- und herschaufeln?


    ...habe mir das Thema einfacher vorgestellt... Vielen Dank für Lösungen aus der Praxis.

  • Hallo Geodät,


    Tracks auf einem eTrex haben weder Dateinamen noch Dateinamenserweiterung. Sie belelegen einen festen Speicherbereich (durch Firmware festgelegt). Zusätzlich legt ein eTrex mit Speicherkarte eine Kopie des ActivLogs als tägliche GPX-Datei auf dem root-Verzeichnis der Speicherkarte ab - Aktivierung der Log-Speicherung auf der Speicherkarte vorausgesetzt.


    Grüsse - Anton


  • ...wie kann man elegant hin- und herschaufeln?


    Am elegantesten geht das mit MapSource.:) Man kann das Gerät auch in den Massenspeichermodus schalten, eine funktionierende USB-Verbindung ist jedoch in jedem Fall erforderlich und sollte kein Problem darstellen.
    Das Handbuch kann sehr hilfreich sein.;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • ... Verwendung eines USB-Hubs ...

    Schau mal in den Gerätemanager, ob sich ein "Garmin-Device" zeigt, wenn Du das Gerät an den USB steckst. Nimm einen physikalischen USB-Port des Rechners und lass den Hub weg. Sollte es nicht funktionieren, Gerät wieder entfernen und die aktuellen USB-Treiber installieren. Dann sollte es erkannt werden.

    Im Massenspeichermodus kannst Du zwar auf die SD-Karte im Gerät mit Windows-Mitteln zugreifen, MapSource kann aber den internen Gerätespeicher, der auch das ActiveLog aufnimmt, nicht erreichen. Dazu muss das Gerät im "Normalbetrieb" laufen.

    paul-josef

  • ...vielen Dank soweit, die Hinweise auf Handbücher kann man(n) sich allerdings sparen ;)
    Ich habe es nun hinbekommen, mit GPSBabel eine Verbindung mit dem Garmin herzustellen (nicht im Garmin-USB-Modus) und Wegepunkte, Tracks runterzuladen => GPX-Format:


    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <gpx
    version="1.0"
    creator="GPSBabel - http://www.gpsbabel.org"
    xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
    xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/0"
    xsi:schemaLocation="http://www.topografix.com/GPX/1/0 http://www.topografix.com/GPX/1/0/gpx.xsd">
    <time>2009-05-09T11:06:47Z</time>
    <bounds minlat="25.061783362" minlon="-94.799016668" maxlat="50.982883293" maxlon="121.640266674"/>
    <wpt lat="49.954329059" lon="8.629003353">
    <name>006</name>
    <cmt>09-MAI-09 5:31:38AM</cmt>
    <desc>09-MAI-09 5:31:38AM</desc>
    <sym>Flag, Blue</sym>
    </wpt>
    <wpt lat="49.954277007" lon="8.628143370">
    <ele>125.336670</ele>
    <name>007</name>
    <cmt>09-MAI-09 5:33:09AM</cmt>
    <desc>09-MAI-09 5:33:09AM</desc>
    <sym>Flag, Blue</sym>
    </wpt>
    <wpt lat="49.954276839" lon="8.628144208">
    <ele>125.096436</ele>
    <name>008</name>
    <cmt>09-MAI-09 5:33:16AM</cmt>
    <desc>09-MAI-09 5:33:16AM</desc>
    <sym>Flag, Blue</sym>
    </wpt>
    <wpt lat="38.855549991" lon="-94.799016668">
    <ele>325.049072</ele>
    <name>Garmin</name>
    <cmt>Garmin</cmt>
    <desc>Garmin</desc>
    <sym>Flag, Blue</sym>
    </wpt>
    <wpt lat="50.982883293" lon="-1.463899976">
    <ele>35.934692</ele>
    <name>Garmin Europe</name>
    <cmt>Garmin Europe</cmt>
    <desc>Garmin Europe</desc>
    <sym>Flag, Blue</sym>
    </wpt>
    <wpt lat="25.061783362" lon="121.640266674">
    <ele>38.097656</ele>
    <name>Garmin Taiwan</name>
    <cmt>Garmin Taiwan</cmt>
    <desc>Garmin Taiwan</desc>
    <sym>Flag, Blue</sym>
    </wpt>
    <trk>
    <name>ACTIVE LOG</name>
    <trkseg>
    </trkseg>
    </trk>
    <trk>
    <name>ACTIVE LOG #2</name>
    <number>1</number>
    <trkseg>
    <trkpt lat="49.954327298" lon="8.628195254">
    <ele>123.666748</ele>
    <time>2009-05-09T10:22:24Z</time>
    </trkpt>
    <trkpt lat="49.954327215" lon="8.628195086">
    <ele>124.147339</ele>
    <time>2009-05-09T10:22:26Z</time>
    </trkpt>
    </trkseg>
    </trk>
    </gpx>


    1.) Ist GPX das "richtige" (weitverbreitet und max. Kompatibilität) Format, um von Kartografie-Programmen verarbeitet zu werden? Oder sollte man ein anderes Format wählen?


    2.) Welches Kartografie-Programm bietet sich nun im Anschluss an? Ich möchte gerne unsere Gegend aufnehmen und in OpenStreetMap einarbeiten, dass sollte aber schnell und einfach gehen, habe nur wenig Zeit für diese Art der Freizeitbeschäftigung ;)


    Vielen Dank!


  • Ich habe es nun hinbekommen, mit GPSBabel eine Verbindung mit dem Garmin herzustellen...


    Über USB und eleganter als mit MapSource?:confused:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • ...hatte Probleme mit meinem PC und seinem USB-Hub, da wurde die GPS-Einheit nicht erkannt. Deshalb GPSBabel - das war vom Handling her ok.
    Hat jemand Erfahrungen zu den Fragen 1. und 2.? Vielen Dank.

  • *.gpx ist OK und kann bei OSM ohne Konvertierung hochgeladen werden, hab ebenfalls wenig Zeit.;)