Hilfe bei der Kartenauswahl

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,

    bin absoluter Neuling auf dem Navigationsgebiet und stehe vor dem Kauf eines Garmin 60csx.
    Ich möchte damit Fahrradtouren (MTB und Trekkingrad) planen und natürlich fahren.
    Irgendwie blick`ich bei dem Kartenmaterial nicht so ganz durch.
    Also, folgende Überlegung:

    TTQV oder Fugawi 4.0 ( ist da eine Karte bei? ) zum planen ?
    OSM fürs Autorouting (Niederrhein)?
    Garmin Topo V3 nur auf SD für den Garmin ?
    MagicMaps für die jeweiligen Bundesländer ?

    oder

    "Vollversion" Garmin TopoV3 ?
    City Navigaotor fürs Autorouting ?
    Womit dann planen?

    Lassen sich mit MagicMaps erstellte Routen auf den Garmin übertragen unter Nutzung der V3 Karte, dann brauch ich ja nur die Karte von Garmin auf SD-Karte ?

    Gruß und Danke
    Tobi

  • Hallo Tobi,


    willkommen im Naviboard :)


    TTQV und Fugawi (und CompeGPS und OziExplorer und GPSTrackmaker uam.) enthalten meist nur Übersichtskarten. Es können in der Regel alle verfügbaren Karten mit diesen GPS-Programmen genutzt werden.


    Die TOPO D v3 wird es anscheinend nicht als Speicherkarten-Version geben. Die Lizenz umfasst das gesamte Set aus DVD und vorbespielter Speicherkarte.


    Grüsse - Anton

  • Hallo Tobi, auch von mir ein willkommen im NaviBoard;)

    schau Dir ggf. auch mal die diese maps an:

    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=35235

    Sind bei mir in der Gegend sehr gut abgedeckt und routingfähig. Kann man auch in MapSource auf dem PC installieren. Wie Du legal an MS herankommst, steht auch hier im Forum beschrieben.

    Von der Topo D V3 darfst Du Dir in Bezug auf Routingfähigkeit nicht allzuviel erwarten, da sind nur größere überregionale Rad- und Wanderwege routingfähig. Da gibts ja hier auch nen netten und informativen thread zu.

    Wenn Du ne Vollversion CN/Topo D V3 (auf DVD ) kaufst, ist dort ja auch das Programm MapSource für Planungen am PC dabei.

    Für Deine restlichen Fragen könnte ggf. die Nutzung der "Suche" hilfreich sein;)

    Gruß

    volker

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • schon einmal Danke für die Antworten, aber:

    ich habe gesehen, in einem Auktionshaus bekommt man die Topo V3 auch nur auf SD-Karte. Ist das nicht legal?
    Für Planungen soll die Garmin-Software ja nicht so dolle sein, deshalb wollte ich TTQV mit Karte haben.
    Fugawi ist ja deutlich günstiger aber ohne Karte nehm´ich mal an.
    Funktioniert folgende Zusammenstellung?

    TTQV mit Karte für Planungen,
    OSM damit ich auf dem Garmin was "sehe" und die Autoroutingfunktion nutzen kann
    MagicMaps NRW für weitere Planungen oder brauche ich das mit dem TTQV zusammen nicht?

    oder

    Garmin Topo V3 und mit MagicMaps Touren planen

    mit der MagicMaps-Karte kann der Garmin ja nicht anfangen, wie bekomme ich die geplante Tour ins Navi?
    Hört sich blöd an, ich weiß.
    Aber jemehr man in Postings liest, desto verunsicherter wird man

    Danke und Gruß

  • Hallo Tobi,


    zu Deiner Vorstellungen:
    Die Osm als Hintergrund auf dem Gps ist o.k., aber die Autoroutingfunktion ist mit sehr viel Vorsicht zu genießen! Ich habe als Alternative für Outdoor auch OSMkKarten mitinstalliert, es hängt sehr von der Qualität der Arbeit von einzelnen ab!
    Zu MagicMaps, es gibt eine direkte Exportmöglichkeit auf das Gps, sowohl als Route oder Track.
    Gruß,Stefan