Habe seit kurzem die Topo Deutschland V3 für viel Geld gekauft und bin schon etwas enttäuscht. Selbst bei größeren Waldwegen klappt die Routenführung nicht. Wer hat ähnliche Erfahrung bzw. Lösungsmöglichkeiten?:(
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Willkommen im Forum;)
Vielleicht wirst Du da ja fündig:
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=35304 -
Selbst bei größeren Waldwegen klappt die Routenführung nicht. Wer hat ähnliche Erfahrung
´
Ja, dis habe ich hier auch schon geschrieben
Die V3 ist sehr schlampig gearbeitet.
Denn die Eingetragenen Rad- und wanderwege liegen oft daneben, und haben auch manchmal Lücken - siehe hier
Drr richtige weg ist der, der 20-100 Meter weiter nördlich bzw. westlich eingezeichnet ist. Und über die angegebene Lücke kann man leider nicht routen. Und dann wird das Routing sehr abenteuerlich: Fehler.zip -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Selbst bei größeren Waldwegen klappt die Routenführung nicht.
Das Routing funktioniert nur auf den hier gelisteten Rad- und Wanderwegen. -
Die V3 ist sehr schlampig gearbeitet.
Den die Eingetragenen Rad- und wanderwege liegen oft daneben, und haben auch manchmal Lücken...
Das sind nur Overlays der Landesvermessungsämter. Teilweise existieren Wege noch gar nicht, sind aber geplant.:D -
habe gerade eine "entdeckung" gemacht...wenn man beim oregon 300 statt "fahrrad" die routeneinstellung "fitness"(!?!) nimmt, bekommt man auch waldwege richtig angezeigt. über mapsource scheint dies aber nicht zu funktionieren. oder weiß jemand wie?
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
die "entdeckung" war wohl doch nicht so bahnbrechend...mit luftlinien-routing gehts fahrrad fahren im wald am besten, glaube ich jetzt;)
-
Waldwege werden in MS erst ab einem bestimmten Zoomlevel angezeigt, ein großer Nachteil der V3! Ich fahr im Wald nur mit Tracks, Routing nur im Ausnahmefall mal auf Straßen mit CN.