Fragen zu einem Track

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Mahlzeit
    ich besitze das Etrex Vista HCX mit den openmtbmaps.
    Am Sonntag bi ich einen Mtb Marathon gefahren und habe die Daten des Marathon fleissig mitzeichnen lassen.


    Nun mein Problem, ich habe zu Hause die Daten aus dem Gerät ausgelesen und mit Mapsource betrachtet. Der Track wird einwandfrei dargetellt.


    Nun wollte ich heute einem Kumpel, der leider nicht mitfahren konnte, die GPX Datei mailen.
    Ich habe den Etrex als Massenspeicher eingeschaltet und die, seit dem Erwerb des Gerätes aufgezeichneten Tracks gefunden.
    Die Tracks sind nach Datum sortiert, sind alle unterschiedlich groß. Wenn ich sie doppelt anklicke öffnet sich Google Earth und zeigt mir immer den gleichen Track vom 27 Mai.
    Was mache ich falsch?


    Bei Mapsource kann ich mir den Track ansehen, wenn ich ihn aber als GPX Datei ans Etrex sende, erscheint er nicht unter dem Menüpunkt :Tracks.
    Der Balken für belegten Speicher jedoch nimmt zu?
    Wo finde ich nun den Track den ich gefahren bin/aufgezeichnet habe/und wieder aufs Gerät aufgespielt habe?



    Wie kann ich bei Mapsource Tracks ausblenden?
    Momentan zeigt es mir alle aufgezeichneten Tracks+ Tracks die ich mir bei Gpsies heuntergeladen habeß


    Fragen über Fragen, bitte lasst mich nicht dumm sterben.

  • Hallo Kettenfett,


    zu Google Earth:


    vermutlich hast du die Zeitleiste nicht beachtet - abschalten oder aufziehen


    zu GPX auf Speicherkarte:
    ein eTrex (oder GPSMap) kann keine GPX-Dateien von der Speicherkarte lesen.
    Du musst den Track mit Mapsource in das eTrex übertragen. Achte auf die max. Trackpunkte (500 bei SavedTracks, 10.000 bei ActivLog). Ein längerer Track wird abgeschnitten - daher vorher reduzieren oder aufteilen.


    Grüsse - Anton

  • Danke Macnetz,
    leider liegt es nicht an der Zeitscala.
    Die Scala zeigt egal bei welcher GPX Datei den 27-28 Mai an?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Kettenfett,


    schick mir mal die GPX-Datei oder stelle sie hier rein (gezippt)


    Anton

  • Habe das Problem in den Griff bekommen, wenn ich in GE de GPX Datei öffne, dann geht es.


    Welche Dateiendung oder welches Format ist dann am besten zu archivieren geigent?
    Werden bei einer .gpx Datei auch Höhe, Gechwindigkeit und Position mit gesichert?

  • Hallo,


    Werden bei einer .gpx Datei auch Höhe, Gechwindigkeit und Position mit gesichert?


    ACTIVELOG: Position und Höhe und Zeit
    Saved Tracks: Nur Position (?)
    Gespeicherte Tracks auf SD-Karte: Position und Höhe und Zeit


    Die Geschwindigkeit (Speed) ist in GPX 1.1 nicht mehr enthalten.



    Gruß, Jürgen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Wenn ich sie doppelt anklicke öffnet sich Google Earth.

    Verknüpfe die GPX-Dateien unter Windows mal mit MapSource. Dann öffnet sich auf Doppelklick MS, anstatt GE und in MS gibt es dann eine direkte Anbindung an GE. Es wird dann immer nur der Inhalt der GPX-Datei angezeigt. In MS kannst Du den Track auch vorher noch bearbeiten, eventuell nicht gewünschte Teile löschen.

    paul-josef