Orte finden mit OSM-Karte

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • ... mein Legend lässt mich den Namen des Ortes schreiben (dauert unheimlich lange, bis er das Wort stehen hat), schaltet sich dann aber ab !


    Ein Kompatbilitätsproblem zwischen der Karte und der Firmware ?


    Gruß Thomas

  • Könnte man annehmen, es fehlen aber einige Angaben zur Karte und zum Gerät um das nachzuvollziehen.

  • Ich hab dasselbe Problem mit nem Vista HCX (aktuelle FW) und der gmapsupp.img von http://www.juergen-frank.de/osm/gmapsupps/germany.
    Vorher hatte ich ne andere osm drauf, die ging (weiß aber leider nicht mehr, wo ich die runtergeladen habe, gespeichert hatte ich sie als de_routable_gmapsupp.img).
    D.h. es ist nicht unbedingt ein genereller Fehler der Karte, sondern nur in Verbindung mit bestimmter FW?
    In der Summe aber eigentlich egal, weil ohne Ortssuche die Nutzung der Routingfunktion doch sehr mühsam ist...
    (Während das Routing mit der osm inzwischen erstaunlich gut klappt, sowohl mit Fahrrad als auch mit dem Auto)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Genau mit diesem Problem kämpfe ich auch gerade und war der Meinung es läge an meinen Karten. Also die von mir gemachten. Suche schon nach dem Fehler und werde nicht fündig.
    Liegts evtl. doch nicht am Compilieren?


    Serwas Marco

  • Hallo,


    habe keine OSM, sondern die Original CityNavigatorEurope2009 NT auf dem Etrex Legend HCX drauf. Erst waren alle Karten verschwunden und Routing nicht mehr möglich, dann, nach erneutem Aufspielen der Karten (jetzt statt nur Deutschland und Österreich zusätzlich noch Italien) sind die Karten wieder da, aber das Gerät schaltet beim finden von "Städten / Orten" immer wieder ab. Zuvor dauert aber die Eingabe ewig.
    Auch ein Update der Software auf 3.00 hat nix gebracht.


    Wäre super, wenn jemand eine Lösung wüßte. Scheint ja nicht unbedingt direkt an der Karte zu liegen, nachdem mehrere verschiedene Karten betroffen sind.


    Grüße


    Uli

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Computerteddy hat irgendwo auf seiner Wiki-Seite angemerkt, dass das ein Fehler mit mkgmap (o.ä., weiß nicht den genauen Namen) ist.
    Ist aber eigentlich kein Problem. Ihr könnte statt "Finde nach Namen" "Finde nächstgelegene mit..." verwenden. Dann stürzt das Etrex nicht ab und AFAICS findet man so auch alles.