Hallo,
ich habe mit MagicMaps einen Track erstellt, der mehr als 500 Punkte hat, der passt also nicht in den Trackspeicher. Also lade ich ihn als ACTIVE LOG in den Geko. Funktioniert auch!
Was muss ich nun machen, wenn ich diesen Track abfahren will? (Tracback geht doch nur, wenn ich einen Track mit dem Geko aufgezeichnet habe, und zurück zum Start will, oder?) Ich will aber ja vom Start meines MagicMaps-Track zum Ende desselben. Wie geht das? Bitte die einzelnen Schritte - ich bin blond!
Danke für Hilfe!
Liebe Grüße
Comtess
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Hi Comtess,
ich wünschte, es würden sich mehr Blonde mit der komplexen Materie der
GSP-Geräte befassen. Du jedenfalls bist in der Mehrzahl unserer
dunkelhaarigen Mitglieder nicht allein und gerne willkommen.Wenn Du den Track auf das Geko als ACTIVE LOG geladen hast, kannst Du
einfach im Menü Track das Tracback aktivieren. Das Gerät fragt dich dann,
ob Du zum Anfang oder zum Ende des Tracks navigieren willst.
Du wählst dann natürlich in Deinem Falle "zum Ende" aus.Dabei musst Du noch beachten: Wenn Du Dich entweder nicht auf dem
Track oder am Start/Endpunktpunkt des Tracks befindest, berechnet das
Geko noch eine "Luftliniennavigation" zum, von Deiner aktuellen Posititon
aus, nächstgelegenen Punkt des Tracks (nicht zum Anfang oder Ende des
Tracks) und erst dann den Weg zum Anfang oder Ende des Tracks.
Das führt häufig zur Verwirrung, da man am Geko ja keinerlei Orientierung
anhand einer Kartendarstellung hat. -
Hallo Klaus,
ich hab das jetzt mal mit Deiner Anleitung probiert, komme aber leider noch nicht klar:
Im Menü Track finde ich nicht den ACTIVE LOG, sondern meine geladenen Tracks mit max. 500 Trackpunkten. Dort werde ich wenn ich einen dieser Tracks anwähle auch gefragt, ob ich zum Anfang oder Ende navigieren möchte. So weit so gut.
Wenn ich nun aber einen Track als ACTIVE LOG auf den Geko lade, sehe ich den als Linie auf der Kartenseite. Wenn ich OK drücke, kann ich "PAN TRACK LOG" anwählen. Dann bekomme ich eine Seite, die mit "VERSCHIEBEN" überschrieben ist. Dort ist die Tracklinie mit einem kleinen Pfeil zu sehen, den ich mit den Tasten AUF/AB verschieben kann. Aber wohin? Lt. Handbuch dorthin, von wo aus ich den Track zurückfahren will. Ich will aber ja gerade nicht zurück, sondern vorwärts!!! Drücke ich dann OK, kann ich zwischen TRACBACK, GOTO, MARKIEREN und ZOOM wählen. Wähle ich TRACBACK, bekomme ich die Windrose mit einem Pfeil. Aber gefragt, ob ich an den Anfang oder ans Ende des Tracks navigieren möchte, werde ich nicht.
Was mache ich falsch?
Nochmal Danke!
Gruß Comtess -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Hallo Comtess,
der Punkt im Trackmenü den Du anwählen musst heißt nicht Tracback,
sondern "Track schieben". Die Auswahl "zu Anf.", "zu Ende" bekommst Du
nur, wenn Du einen gespeicherten Track abfahren willst. Sorry für die
Fehlinformation ...Wählst Du "Track schieben", dann bekommst Du die gleiche Seite angezeigt
wie bei Deiner Vorgehensweise mit "Pan Track log". (es erscheint die Seite "Verschieben")Auf der Seite "Verschieben" kannst du mit den beiden Pfeiltasten den
kleinen Pfeilkursor verschieben. Wenn Du Dich am Anfang des Tracks
befindest, schiebst Du den Pfeilkursor auf dem Bildschirm zum Ende des
Tracks.
Dann drückst Du OK und dann fragt Dich das Gerät, wie Du schon
geschrieben hast unter anderem nach Tracback. Drücke OK und die
Kompassrose erscheint.
Wichtig: Ist in der Kompassrose kein Pfeil, dann ist der GPS-Empfang
abgeschaltet! Dann musst Du entweder den GPS-Empfang wieder
einschalten (nach draußen gehen), oder in den DEMO-Modus umschalten
(dann kannst Du auch im Haus bleiben).Beide Punkte findest Du im Menü:
Setup-->System-->GPS-Modus (Normal, WAAS, Batt.sparen, Demo)Ist in der Kompassrose dann der Pfeil vorhanden ist die Navigation aktiv.
Schaltest Du nun auf die "Kartenseite" wo eben noch die dünne Linie war,
müsste diese nun dick und Fett angezeigt werden.Ich habe es gerade eben an meinem Geko noch mal durchgespielt.
-
Tobias
Hat das Thema aus dem Forum eTrex und Geko Serie nach eTrex Serie 10, 20, 30 verschoben.