Hallo !
Ich bin es mal wider! Plane grad unsern Sommer urlaub mit den Rad und topo V3 D!
Wie schon letztens erwähnt habe ich mir alles neu Gekauft eTrex Vista HCx und V3 D!
Möchte ins Emsland Fahren und einige Punkte die ich miteinander verbinde zeigt er nur die Luftlinie an! Jetzt meine frage: Wenn ich die Route nachher ab fahren möchte was passiert dann? Zeigt mir mein Vista auch nur die Luftlinie an oder berechnett er trotzdem ein Radweg und Führt mich so zum Ziel? Wen ich es als Treck mache muss ich dann sehr viele Punkte setzen damit die Route auf der Straße bleibt oder reichen ein paar aus? Was passiert wen ich nur Luftlinie nehme? Man sind das viele fragen auf einmal aber was soll ich machen?
Danke schon mal vor ab für die antworten und Lösungen!
Mit freundlichen Grüßen Daddy!
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
-
-
Zusammenfassung:
Die TOPO Dv3 ist nur auf einigen Radfernwegen autoroutingfähig, dh es wird automatisch eine nachzufahrende Markierung erstellt.
Wenn du mit dem Fahrrad einer vorgeplanten Strecke folgen willst, solltest du diese Strecke als Track "nachklicken".
Also mit relativ vielen Punkten diese Strecke nachmalen.
Dein Gerät kann maximal 500Trackpunkte in einem Track verarbeiten, aber du kannst 20 solche Tracks speichern.
Damit solltest du relativ schnell euren Radurlaub planen können.
Zum Nachfahren dieser Strecken (Tracks) musst du auch nichts machen, einfach auf dem Strich langfahren, nichts berechnen lassen!
Anmerkung: Dieser Beitrag richtet sich ausschliesslich an gps Daddy67, und ist technisch möglichst einfach gehalten. Mehr Informationen zu Grundlagen finden sich in der Einführung hier im Forum. -
Am schnellsten kommt man als Einsteiger dahinter, wenn man sich das Gerät mit der geladenen Karte am Rad montiert und in seiner Umgebung alle Funktionen in Ruhe ausprobiert. Also einfach zu Hause am PC schauen, wo so eine der auf der Topo D V3 enthaltene Radroute in der Nähe ist und die als Route und Track aufs Gerät laden. Dann hinfahren, Gerät einschalten und alle Möglichkeiten der Navigation ausgiebig testen.
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Ggf. lade Dir doch mal die routingfähige openmtbmap D herunter und installiere sie in Map Source, schau Dir ggf. die Abdeckung an, vielleicht "passt" die ja besser. Für Oldenburg (Oldbg) und Umgebung ist die schon super abgedeckt (für eine freie und kostenlose Map) - nutze da nur noch diese - wie es fürs Emsland aussieht kann ich nicht sagen, siehst Du dann ja ggf. in MS.
Gruß
volker