"Zeit im Stand" und "Gesamtzeit"

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    für meine Radtouren benutze ich den vista HCx. Am Ende der Fahrt vergesse ich oft das Gerät abzuschalten,
    dann läuft die "Zeit im Stand" und "[FONT=&quot]Gesamtzeit" weiter. Schaue ich dann nach einer Stunde ins Gerät sind
    die Werte natürlich "falsch".


    Kann man den Garmin so einstellen, dass er bei einer Geschwindigkeit von 10 km/h aufhört
    die
    [/FONT]"Zeit im Stand" und "[FONT=&quot]Gesamtzeit" zu zählen?


    Rainer
    [/FONT]

  • Hallo Rainer,
    herzlich willkommen im Forum.


    Da ist irgendwie ein Denkfehler. Die Zeiten stimmen natürlich sehr wohl, denn
    in der Stunde hast Du Dich ja nicht bewegt. Du hast Dich "Im Stand" befunden.
    Wie soll denn das Gerät eine Zeit im Stand messen, wenn Du unterhalb von
    10 km/h die Messung komplett stoppst. Dann würde es auf den Touren nur
    noch die Zeit in Bewegung messen und die Zeit im Stand wäre immer 0.


    Wenn Du in der Pause mit dem Gerät schon einmal eine kleine Auswertung
    vornehmen willst, kannst Du ja den GPS-Empfang abzuschalten. Dann ändert
    sich an den Zeiten nichts mehr, bis Du den Empfang wieder einschaltest.

  • Hallo Klaus,


    stimmt da ist ein Denkfehler. Eine theoretische Lösung wäre, wenn sich der GPS Empfang abgeschaltet wird,
    wenn ich am Punkt "Zu Hause" bin.:)


    Ich denke die Lösung wird wohl sein, dass ich einfach daran denke, Ziel erreicht - Du bist zu Hause - GPS abschalten.


    Danke


    Rainer

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Rainer,
    gern geschehen, immer wieder.


    .... Ziel erreicht - Du bist zu Hause - GPS abschalten.....


    das ist wohl die beste Lösung.


    Was Du machen kannst, ist einen einzelnen Wegpunkt "Zu Hause" anlegen
    und diesen mit einem Annäherungsalarm mit Radius 20m versehen.


    Wenn Du dann wieder zu Hause ankommst, piepst das Gerät und erinnert Dich daran, daß Du es abschalten sollst.
    Praktisch ein GPS-gesteuerter Knoten im Taschentuch.:D