Topo Karte Deutschland fürs Cachen u. Wandern

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    nach dem Durchforsten des Forums bin ich aufgrund der vielen und vor allen Dingen langen Threads zum Thema Topo V3 etwas verunsichert.


    In meiner Freizeit gehe ich zum einen Cachen und zum anderen im Urlaub Wandern.
    Deshalb habe ich mir das Oregon 400t zugelegt.
    Leider erweist sich aber die Europa-Karte als sehr dürftig. Die meisten Wege in meinem Aktionsradius sind nicht oder nur unvollständig vorhanden.


    Nun meine Frage:
    Welches digitale Kartenwerk (Deutschland) empfehlt Ihr mir? Topo V3? Oder gibt es eine Alternative?
    Ich habe hier so viel negative Kritik gelesen und benötige mal einen Tipp!


    Ich danke Euch im Voraus!
    Gruß
    HerrM

  • Dei negative Kritik an der Topo D v3 bezieht sich im wesentlichen auf die eher bescheidene Routingfähigkeit nur auf bestimmen Wegen (wobei m.E. das eine Topo eh nicht braucht ...) und auf die Tatsache, dass keine Adresssuche möglich ist.


    Ansonsten basiert die Karte halt auf den Atkis-Daten der Landesvermessungsämter und die werden halt nicht sehr oft aktualisiert.
    So gibt es Wege, die fehlen und genauso Wege die nicht mehr existieren.


    alles im allem ist die Karte aber ziemlich gut und eine vollständige Alternative gibt es eh nicht. Einzig die OSM-Karten, aber da muss man nachsehen, ob das gewünschte Gebiet schon ausreichend erfasst ist.

    Mike (mike_hd)

  • Eben: Wer noch keine Karte hat ist damit bestens bedient.
    Nur wer meint er müsste updaten (von der V2) oder im Gelände routen hat sich "verkauft". ;)


    Die Frage wäre ob man noch eine V2 bekommt und ob sie günstiger ist. Wenn ja, diese ist genausogut bzw. teilweise besser (hab mit der V3 blöde Zoomprobleme) als die V3

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Deshalb habe ich mir das Oregon 400t zugelegt.
    Leider erweist sich aber die Europa-Karte als sehr dürftig.


    Hallo,
    die Europa Karte ist schön und nutzlos aber erfolgreich. Fürs Garmin die v2 oder v3 mit Typfile und eine NT Karte zum routen, damit die nutzlosen Routingdaten der v3 nicht mitübertragen werden müssen. (NT Karten routen immer). Die v2/v3 sind eine der besten Garmin-Karten. Der Star unter den Garmins ist die CHv2. Die Av2 ist gegenüber der Av1 im positiven Sinne nicht wiederzuerkennen.

    Ich benütze seit einigen Tagen den Aventura mit Raster Topo D 1:25 K oben und West-Eruopa Routing unten. Ein neues outdoor feeling. Damit könnte die cache Suche noch erfolgreicher sein:)

    Servus
    Gerd
    Land 8/9/10 - Globalmapper 13 - Androidgeräte mit TwoNav
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation