Topo Deutschland V3 - auf älteren GPSMAPs voll nutzbar?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi


    habe mein GPSMAP 76C 2005 gekauft. Bis jetzt immer CS6.0 drauf benutzt. Wollte mir jetzt die Topo V3 kaufen.
    Ich weis nur nicht welche tollen Funktionen mir da verwehrt bleiben, da die neuen Geräte sicher mehr können.


    Kann mir da jemand was zu sagen?

  • hallo bricktop,


    mein LegendC dürfte aus derselben Zeit sein.
    Damit gibt es keine Einschränkungen bei der TOPO D v2 und v3.
    Es kann keine NT-Karten nutzen - es gibt bislang aber keine TOPOs im NT-Format.


    Du kannst ja mal die Demo-Karte der v3 installieren . . .


    Grüsse - Anton

  • Hallo Anton,
    das ist gut zu wissen :)


    Ich habe heute versucht die V3 Demo zu installieren.
    Ich konnte aber mit der .img Datei nichts anfangen.
    Ich muss die ja irgendwie ins Mapsource reinkriegen.
    Mit dem img2ms tool ging es auch nicht.


    Hast du das auf dein Gerät bekommen?
    Ich denke es geht nur, wenn man kein Festspeicher-Gerät hat.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • welche Mapsource-Version verwendest du?
    Die alte 6.13.7 oder die aktuelle 6.15.6?


    Ich kann dir - falls nötig - ein Beispiel schicken.


    Grüsse - anton

  • halt . . .


    du sollst nichts updaten.
    Ich wollte es nur wissen damit ich die passende Installation haraussuchen kann (IMG oder GMAP).


    Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • ok kein Prob. ich update nicht.


    WIe kannst du mir denn da helfen?
    Du müsstest ja dann das Demo runterladen und mir einen extrakt schicken.
    Ich wäre nur interessiert an dem Teil "Bad Wildbad" bei Stuttgart.

  • hallo bricktop,


    Bad Wildbad liegt bereit - ich brauch nur eine email-Adresse.


    Anton

  • Hallo macnetz und bricktop,
    genau mein "Problem" habt ihr beiden besprochen. Ich habe auch die 6.13.7 Version von MapSorce und kann mir die Testverserion auch nicht aufspielen. Eigentlich wollte ich mir die komplette Topt3V gönnen. Als Testversion würde mir der Warburg/Diemelsee/Kassel reichen.
    Wäre toll, wenn mir auch geholfen würde. Übringens ich habe ein Navi : Garmin Quest

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Streckenschnecke,


    willkommen im Naviboard :)


    hast du wenigstens eine email-Adresse?
    Dann schick sie mir per PN


    Grüsse - Anton


    PS: in der Demo der v3 gibt es nur folgende Kacheln:
    Friedrichstadt
    Bad Doberan
    Hamburg-Harburg
    Bremen
    Berlin-Spandau
    Peine
    Markisch Buchholz
    Calbe (Saale)
    Essen
    Erfurt Nordwest
    Dobeln
    Wittlich
    Darmstadt West
    Saarbrucken-West
    Bad Wildbad
    Miesbach

  • Hallo Anton,
    für mich ist ein Forum "Neuland". Meine Mailadresse lautet <mod: email gespeichert>und wenn ich mir die Kacheln so anschaue, sagt mir Bremen am meisten zu. Ich fahre morgen in die Heide Endurowandern, also wird es etwas dauern, bis ich mich wieder melden kann, um eine Reagion auf Deine "Sendung" mitzuteilen.
    Danke schonmal im Vorraus,
    Gruß
    Heidi

  • Hallo,
    Dank Anton habe ich ein Instalationsprogramm für ...
    Wenn ich es öffne, möchte es ein "Gerät" haben, wodrauf installiert werden soll. Ich denke nicht, dass mein Garmin Quest die Daten "fressen" kann. Eigentlich dachte ich mir, dass ich die Daten auf das PC-Programm Mapsource installieren kann und nach bedarf Kartenausschnitte zum Quest rüberspiele. So wie ich es jetzt tue.
    Kann mir jemand helfen? Normal stelle ich mich nicht so "unwissend" an.
    Für jeden Tipp dankbar
    Heidi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Heidi,


    hast du denn die Installation der Demo-Karte mit MapInstall schon versucht?
    Der Quest hat doch einen USB-Anschluss und der USB-Treiber ist vermutlich bereits installiert.
    Du kannst die Demo-Karte auch mit Mapsource 6.15.6 ansehen und auf ein Garmin-Gerät installieren. Da ich aber nicht weiss ob du bereits das aktuelle Mapsource verwendest empfehle ich dir nicht dieses zu installieren (wg. anderer Probleme/Features) sondern besser bei Mapsource 6.13.7 zu bleiben.
    Eine Parallel-Installation (Mapsource 6.13.7 und 6.15.6) würde allerdings alle Möglichkeiten offen halten.


    Grüsse - Anton

  • Hallo Anton,
    da bin ich schon wieder.
    Allso aufs Quest direkt möchte ich nicht versuchen, die Karte aufzuspielen, was mit dem MapInstall ja wahrscheinlich funktioniern würde. Dann habe ich aber Karte auf dem Quest und nicht im Rechner.
    Aber .... ich kann die Karte nicht einsehen. Ich habe eine Kopie von MapSource gemacht und diese aktualiersiert, allso ist sie auf dem Stand 6.15.6. . Doch es läßt sich nichts öffnen: "...die gmaps.img ist keine zulässige MapSource-Datei und konnte nicht geöffnet werd. bekam ich zu lesen.
    Wenn es nicht allzuviel Mühe macht, könntest Du mir Schrittweise aufschreiben, was ich machen muss, damit ich die Karte ansehen kann?
    Danke im Voraus
    Heidi

  • Hallo Heidi,


    jetzt hast du die Ausgangslage geändert - typisch Klischee ;)


    Es gibt:
    die Demo von garmin.de für Geräte mit Speicherkarte: gmapsupp.img
    die Demo von mir im GMAP-Format: Bremen.gmap


    Wenn diese GMAP-Installation (oder eine Windows-Verknüpfung darauf) im Standard-Kartenverzeichnis liegt kannst du die Bremen-Kachel mit MapInstall auf ein Garmin-Kartengerät oder einen Wechseldatenträger übertragen (bei Wechseldatenträger: gmapsupp.img)
    Mit dem aktuellen Mapsource oder BaseCamp kannst du diese Kachel auch am PC ansehen. Doch das war nicht das Ziel der Konvertierung - nur ein "windfall profit"


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...

  • Liste der kompatiblen Geräte: https://buy.garmin.com/shop/sh…441&pvID=34754#productTab


    Das mit "keine Einschränkungen" stimmt so nicht. Habe einen Bekannten mit einem 60CS. Bei Topo D v2 und v3 werden mit den "alten" Geräten nicht alle Details angezeigt. Man sieht dann keine Höhenlinien, Einfärbungen von Flächen usw. - also durchaus wichtige Features für eine topographische Karte.


  • Bei Topo D v2 und v3 werden mit den "alten" Geräten nicht alle Details angezeigt. Man sieht dann keine Höhenlinien, Einfärbungen von Flächen usw. - also durchaus wichtige Features für eine topographische Karte.


    Bist du sicher? Schau mal hier.;)
    Man sieht schon farbige Flächen und Höhenlinien, es wird nur keine 3-D-Darstellung (DEM) unterstützt.

  • Ist der Legend C - nicht 76/60c. Hab's bei meinem Bekannten ja gesehen...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Dann liegt es an den Einstellungen deines Bekannten. Garmin listet die Topo D V3
    auch für das 60C.

  • Was kann man denn noch einstellen?
    Ok, installieren kann man die Karte - aber es sieht das Kartenbild halt nicht so aus, wie es auf einem aktuellen Gerät tut.