Es ist verhext?! Es berechnet andere Wege (deutliche Umwege) und läßt übertragene Wegpunkte sogar aus! Die werden mir beim Orgegon zwar angezeigt, aber die berechnete Route führt teilweise in einem großen Bogen drum herum, um dann zum übernächsten oder überübernächsten Wegpunkt zu führen! Wer kann helfen?
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Hat keiner eine Antwort?
-
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Hallo,
danke für die schnelle AW, aber das habe ich schon probiert, klappt aber nicht, weil: "Kann Ausgabe-Datei nicht öffnen. Gleiche Datei wie Eingabe-Datei oder die Datei ist schreibgeschützt."
Außerdem habe ich schon über Map Source recht viele Wegpunkte eingefügt. Das Problem ist ja, dass das Garmin Wegpunkte überspringt!
-
"Kann Ausgabe-Datei nicht öffnen. Gleiche Datei wie Eingabe-Datei oder die Datei ist schreibgeschützt."
Bei Ausgabe MapSource anklicken
Außerdem habe ich schon über Map Source recht viele Wegpunkte eingefügt. Das Problem ist ja, dass das Garmin Wegpunkte überspringt!
Dann hast du etwas falsch gemacht. Hast du die Route aus den Wegpunkten erstellt? Welche Karte? Häng doch die Route gezippt mal hier an. -
Das erste Problem mit WinGDB habe ich wohl gelöst, habe Map Source angeklickt, hat aber nicht viel geholfen; die Route bleibt so.
Die Route habe ich unter Map Source mit dem Symbol "Routenfunktion" erstellt. Karte: City Navigator 2008. Habe diese Karte bei Map Source markiert und dann an das Oregon übertragen.
Route: habe die Route dann übertragen. Bei der Anzeige im Zoomfaktor 30 Km wird sie mir auch noch richtig angezeigt, bei 5 Km auch. Wenn ich dann auf 2 Km runterzoome, bleibt es zunächst so, dann berechnet er wohl neu (dauert dann einfach ein wenig) und ich habe diese Bugs drin. Kann auch sein, dass das Gerät so langsam arbeitet und die Berechnung so lange dauert, während ich reinzoome? Wegen des Zips schick mir mal per PN Deine E-Mail bitte.EDIT: bei 30 Km berechnet das Oregon wohl auch schon falsch...
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Die Route habe ich unter Map Source mit dem Symbol "Routenfunktion" erstellt.
Aus wievielen Wegpunkten besteht die Route?
Die berechnete Route wird durch das Zoomen normalerweise nicht verändert. -
Hast ne Mail + PN!
EDIT: 49!
-
Hab die Route auf mein 60 CSx geladen, leider kann man die vom Gerät neu berechnete nicht speichern. Dauert noch bisschen.
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Okay, bin noch online. Wollte die Route morgen mit dem Fahrrad machen. Bei Haarbrück will es mich über Ottbergen und dann erst über Fürstenberg nach Beverungen leiten...
-
Wandele die Route doch in einen Track um, dann wird nichts geändert.
Ich fahre immer mit Tracks. -
So sieht es bei mir aus, man sieht leider nicht viel.:(
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Ja, das funzt. Ist aber nicht ganz so schön, weil die Route dann in 5 Tracks à 400-500 einzelne Tracks unterteilt wurde und ich dann jedesmal am Ende einen neuen Track aktivieren muß - oder liege ich da falsch?
Danke Dir in jedem Fall - es funktioniert ja. Wenn Dir oder jemand anderem noch etwas einfällt, wäre ich für weitere AWs sehr dankbar - bin noch neu im GPS-Geschäft... -
Normalerweise geht doch beim Oregon auch ein einziger Track mit 2116 Trackpunkten.
Schiebe mal die .gpx-Datei aus der Mail direkt über den Explorer auf die Speicherkarte. -
Du hast scheinbar die richtige Route drauf. Mich führt das Oregon über Jacobsberg weit nach Westen, dann nach Norden, dann nach Osten und dann nach Süden bis Beverungen hinein. Ab dem Wegpunkt L838 müßte er weiter nach Nordosten nach Beverungen rein führen. In Map Source tut er das auch!
Hier ein Bild:
[Blockierte Grafik: http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/0/8/8/_/large/IMG_0329.JPG] -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Welche Karte hast du denn auf dem Gerät, und welche nutzt du unter Mapsource?
Ich vermute du hast unterschiedliche Karten. -
Hi Klaus,
im Oregon ist die City Navigator 2008 enabled - und die habe ich auch aus Map Source auf das Gerät geladen, sind also die gleichen Karten. Ausgewählt habe ich in MS Deutschland, Österreich, und die Schweiz.
-
Es liegt nach meiner Vermutung eher am Gerät bzw. an der Firmware.
http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4579
Changes made from version 3.13 to 3.15:
Added LKS92 map datum
Fixed potential shutdown with custom POIs with custom symbols
Fixed issues with routing avoidances -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Das ist ein Update für das 200er. Kann ich das für das 300er auch nutzen?
-
Schau hier:
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=38510Aktuell sind die Updates gleich, aber mann kann ja nie wissen, ob sich das nicht doch noch ändert.