Routen vom SP3 nach Mapsource 6.1?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    nachdem es mir heute gelang, die neue Version vom Server zu bekommen und ich sie auch gleich erfolgreich installiert bekam, habe ich nun ein Problem:


    Beim Versuch, die mit der früheren MS Version auf den SP3 gespielten Routen wieder auf den Computer zu laden, friert der SP3 jedesmal ein und ist erst nach Batterie-Entnahme wieder zu Starten.
    Direkt vor dem Einfrieren kommt die Fehlermeldung von MS: Kein Gerät erkannt...


    Das Laden der Tracks und Wegpunkte geht problemlos, ebenso klappt auch das Aufspielen von im MS neu geplanten Routen auf den SP3.


    Hat jemand dasselbe Problem schon gehabt und vielleicht auch gleich noch eine Lösung parat ?
    Übrigens hat auch das Update des SP3 auf die neue Version (2.7) nix gebracht ;)


    Ratlose Grüße sendet Dietmar

  • Hi,


    ich habe das gerade mal gemacht, und hatte keine Probleme alte Routen vom SPIII zurückzulesen. Dabei waren Routen die mit MS5.4 und MS 6.1 erstellt wurden.


    Hast Du mal versucht die Routen vor der Übertragung auf dem SPIII neu zu berechnen, und dann zu übertragen?


    Mfg
    JLacky

  • Hallo JLacky,


    das war´s offenbar, die Routen auf dem SP3 paßten nicht genau zur Basemap im Gerät (Baltikum) und ich hatte sie nicht neu berechnen lassen.
    Nach der Neuberechnung geht alles wie geplant :)


    Danke für die schnelle Hilfe :bye:


    viele Grüße
    Dietmar


    Das neue MapSource gefällt mir übrigens gut, besonders die Möglichkeit, die Karte mit dem Mausrad zu scrollen!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Beim Versuch, die mit der früheren MS Version auf den SP3 gespielten Routen wieder auf den Computer zu laden, friert der SP3 jedesmal ein und ist erst nach Batterie-Entnahme wieder zu Starten.
    Direkt vor dem Einfrieren kommt die Fehlermeldung von MS: Kein Gerät erkannt...


    Hallo SP3 Freunde,


    das Problem von Dietmar ist zwar gelöst, ich hatte aber gestern genau den gleichen Fehler als ich nach einer Tour Routen vom SP3 in CN5 laden wollte. Wegpunkte und Tracks waren kein Problem und das Laden der Routen vom SP3 lief auch bis 100% Fortschritt aber dann kam die Meldung 'GPS Gerät reagiert nicht' und der Verbindungsaufbau vom PC zum SP3 war unterbrochen und wurde erst nach Restart des SP3 wieder möglich.
    Ich habe dann zunächst den SP3 von Firmware 2.50 auf 2.70 upgedatet, gleicher Fehler.
    Dann habe ich MS von Version 5.40 auf 6.10 upgedatet und hatte den gleichen Fehler.
    Dann habe ich alle Routen auf dem SP3 gelöscht, die ich vor der Tour vom PC übertragen hatte und nur die auf dem SP3 selbst berechneten Routen versucht zu laden, auch erfolglos.


    Als letzte Möglichkeit habe ich dann die Option 'SP3 nach Ladevorgang ausschalten' AKTIVIERT und siehe da, erst jetzt konnte ich erfolgreich alle Routen auf den PC übertragen.


    Hat einer von euch etwas ähnliches erlebt oder eine Erklärung?


    Viele Grüße
    Olaf

  • Zitat

    Zitat von ollib@3.06.2004 - 17:13
    Hat einer von euch etwas ähnliches erlebt oder eine Erklärung?


    Hi,


    vieleicht mal so als Möglichkeit der Fehlerfindung. Wenn das Problem öffters auftritt, mal versuchen die Routen nicht mit MapSource sondern mit einem anderen Programm (z.B. g7toWIN) runterzuladen.


    So kann man evtl. eingrenzen ob das ein Problem des SP3 oder von MapSource ist.


    Selber hatte ich mit dem SP3 noch nie Probleme dieser Art.


    Mfg
    JLacky