DE:All in one Garmin Map in MapSource installieren?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Wie kann ich die DE:All_in_one_Garmin_Map (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:All_in_one_Garmin_Map) in MapSource installieren?


    Ich habe die "Deutschland komplett" (http://www.juergen-frank.de/os…/germany/gmapsupp.img.bz2) heruntergeladen und entpackt.


    Darin befindet sich nur eine gmapsupp.img.


    Wie bekomme ich das jetzt auf MapSource?


    In MapSetTool Kit benötigt man ein tdb file (soweit ich das verstanden habe), das bei der oben genannten Karte nicht vorhanden ist.


    Ich freue mich über jede Hilfe! Danke!

  • Lies mal hier.


    Die von dir verlinkte Seite bezieht sich auf die Karte von Computerteddy und nicht auf die De: all in one.


    Bei de:all in one "Deutschland komplett" funktioniert die Installation aber nicht wie bei Computerteddy mit MapsetToolKit, weil es an einer tdb Datei fehlt - wie von mir bereits geschrieben.


    Kann es sein, dass man bei de:all in one die Einzelkarten separat herunterladen muss, damit man die Karte in MapSource installieren kann?


    Danke!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Die von dir verlinkte Seite bezieht sich auf die Karte von Computerteddy und nicht auf die De: all in one.


    Das Verfahren ist für alle Karten gleich, wenn eine .tdb fehlt wird die erstellt.
    Zitat http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Map_On_MapSource
    "Click the 3 dots right to “tdb-file” and browse to the OSM-tdb-file. If you don't have a tdb file yet, you can generate it with mkgmap:
    java -jar mkgmap.jar --tdbfile gmapsupp.img
    Click the 3 dots right to Overview image and browse to the file with the same name as the tdb-file but with the extension img."
    Zitatende

  • Das Verfahren ist für alle Karten gleich, wenn eine .tdb fehlt wird die erstellt.


    Und wie konkret gehe bei der Installation vor, wenn ich nur eine Datei, nämlich eine "gmapsupp.img" habe?


    Verwende ich MapSetToolKit und lasse das Feld für die tdb-Datei frei?


    Danke!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Lies mal auf
    http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:All_in_one_Garmin_Map
    genau nach:


    Einzeldownloads: Ihr könnt euch auch die Kartenteile einzeln downloaden. Sie können dann eventuell in Qlandkarte oder Mapsource geladen werden. Viel Spaß!
    OSM-Basiskarte: gbasemap.tar.bz2

    OSM-Adresslayer: gaddr.tar.bz2
    OSM-Fixmelayer: gfixme.tar.bz2
    OSM-Openstreetbugs: gosb.tar.bz2
    #Höhenlinien
    Vergesst nicht die Typfiles zu integrieren, wenn ihr die einzelnen Kartenteile auf euer Gerät schiebt!
    Die zugehörigen aktuellen style und typfiles findet ihr hier:
    Style-u.Typfiles
    Ihr benötigt einen Entpacker des bzip2 und tarball formates.



    Gruß bergdohle

  • Und wie konkret gehe bei der Installation vor, wenn ich nur eine Datei, nämlich eine "gmapsupp.img" habe?


    Die müsstest Du zuerst mit GMapTool in Ihre Einzelteile zerlegen.


    Mit der Anleitung auf der Seite vom Kartenersteller wirst Du dich aber wesentlich leichter tun.

    Gruß bergdohle

  • Die müsstest Du zuerst mit GMapTool in Ihre Einzelteile zerlegen.


    Mit der Anleitung auf der Seite vom Kartenersteller wirst Du dich aber wesentlich leichter tun.


    O.k. verstanden, d.h.:


    1) entweder "Deutschland komplett" zerlegen und dann installieren oder
    2) Installation der vorhandenen Einzelkarten.


    Dann werde ich mal mit 2) mein Glück versuchen.


    Danke!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...

  • Installation der Einzelkarten von De: all in One funktioniert mit MapsetToolkit problemlos.


    Das Tolle ist: die Karte ist routingfähig.


    Unklar ist mir noch, wozu die Einzelkarten "Fixmelayer", Openstreetbugs" dienen. Auch für den Adresslayer habe ich noch keine rechte Verwendung.


    Was mir nicht gefällt, ist die Kartendarstellung auf dem GPS-Gerät, die einen schwarzen Hintergrund hat. Zu dieser allgemeinen Frage mache ich einen separaten Thread auf.

  • Adresslayer


    Zur Adress-Suche der De all in one:


    Ich kann Adressen zwar suchen - und das Gerät bietet mir die Straßennamen auch an - allerdings wird dann die Straße nicht gefunden; Anzeige lautet "gefunden (0)".


    Wie kann das sein?


    Die Straßen werden ja offenbar erkannt (sind also irgendwie auf der Karte hinterlegt). Warum können Sie dann auf der Karte nicht angezeigt werden - ist die Positionsbestimmung nicht hinterlegt?


    Würde mich über einen Hinweis freuen!