Gibt es eine Möglichkeit dem eTrex mitzuteilen, daß man den nächsten Routenpunkt überspringen möchte? Ich habe oft erlebt, daß ich ein Zwischenziel "nicht genau getroffen habe". Dann will mich das Gerät immer wieder zum (angeblich nicht erreichten) Zwischenziel zurückrouten, obwohl ich schon weiter auf der Route unterwegs bin. Oder das nächste Zwischenziel liegt unmittelbar hinter einer Streckensperrung, dann soll das Navi beim übernächsten Ziel weitermachen.
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
-
Mir hat´s geholfen.:)
Alex -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
War meine Suche wenigstens nicht nutzlos, die funktioniert übrigens gut.;)
-
Zitat
Hi, im Routenmenu nochmal die Menu-Taste drücken und den Punkt
"Offroad-Übergang" auf "Manuell" einstellen. Dann kannst Du den nächsten
Routenpunkt der angesteuert werden soll mit den Zoom-Tasten selbst
bestimmen.Habe gelesen, dass diese Einstellung nur bei Luftlinien-Routing zum Einsatz kommt? Ich lasse meine Motorrad-Routen üblicherweise mit "Folge Straße" planen.
-
Tobias
Hat das Thema aus dem Forum eTrex und Geko Serie nach eTrex Serie 10, 20, 30 verschoben.