OSM nix geht mehr

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • ich habe versucht als nichtsahnender die OSM nach der anleitung von openmtbmap zu installieren. ging auch alles gut, bis zu dem punkt als ich maptk installierte und die create_mapsource_installationfiles.bat ausführte. Runtime Error. karte hat vorher in mapsource funktioniert, jedoch war ohne höhenlinien. ich war der meinung, dass die karte nach installation von maptk und dem ausführen der create_mapsource_installationfiles.bat Höhenlinien hat.


    ich habe zwar den eintrag in der registry wieder entfernen können und mapsource läuft wieder, aber jetzt läßt sich die OSM nicht mehr installieren, bzw. produziert wieder Runtime Error.


    kann mir bitte wer helfen? wie bekomme ich die OSM wieder zum laufen und die höhenlinien in die OSM?


    Betriebssystem Vista 32bit
    Paralellinstallation MS 6.13.6



    Gruß Oeschi

  • Nachdem die MapsourceFix.exe keine falschen Einträge in der Registry gefunden hatte, habe ich auf Verdacht das sich die install.bat verändert alle Daten aus der openmtbmap.7zip neu ins Verzeichnis entpackt und siehe da nach ausführen der install.bat war die Karte wieder im Mapsource 3.16.3 drinnen.


    Jetzt bleibt nur noch das Problem, dass nach der Installation von MapTk und dem Ausführen der create_mapsource_installationfiles.bat wieder der vorher beschriebene Fehler in Mapsource entsteht.


    Wie bekomme ich die Höhenlinien auf die OSM? Was mache ich falsch?


    Gruß Oeschi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...

  • Hallo Stefan,


    das scheint schon eine Standardantwort auf dieses Thema zu sein, mir sind auch die Postings von macnetz, beim vielen Lesen zu diesem Thema aufgefallen. Meine Antworten waren halt nicht dabei. Aber alles der Reihe nach.


    Das OSM Projekt vom extremecarver ist wirklich ein Hit und wenn man die Karten am 60er sieht, eine wirkliche Freude. Was ich unterschätzt habe, ist das Problem mit Vista, auch wenn extremecarver darauf hingewiesen hat.


    So wie es jetzt für mich aussieht mögen sich das Vista und das maptk nicht besonders, oder liegt es an der gmt.exe, keine Ahnung.
    Die OSM Karten lassen sich zwar unter Vista 32 auch installieren, die Höhenlinien waren aber dann ein Problem, weil die gmt.exe bei der Installation nicht im Verzeichnis unter Vista erkannt wurde.


    Kurz um: Nach langem suchen, nach der richtigen Installations-Reihenfolge, als Nichtsahnender bzgl. OSM, fand ich dann doch die richtige Vorgehensweise auf der openmtbmap.org. Unter WinXP kam ich gut mit den Anweisungen von openmtbmap
    zurecht.


    Was aber schwierig war, wenn man sich mit den einzelnen Möglichkeiten, OSM Karten ins Mapsource zu integrieren, nicht auskennt ist, eine Ordnung in die Vorgangsweise zu bekommen.
    Das dieses Posting nicht komplett für die Würste ist, poste ich noch meine Vorgehensweise, vielleicht ist diese für Neueinsteiger eine Zeitersparnis, weil sie sich die Infos nicht so mühsam zusammensuchen müssen.


    Die Reihenfolge im Groben für alle Neulinge so wie ich (keine vollständige Anleitung sondern eine Orientierungshilfe).


    1) Parallelbetrieb von Mapsource herstellen Version 6.13.6 und 6.13.7(WinXP).
    Info auf: http://www.silvia-kurt.de/gps/….htm#parallelinstallation


    2) maptk unter c:\garmin installieren
    http://www.maptk.dnsalias.com/


    3)Unter c:\garmin Verzeichnis für OSM Karte erstellen- Beispiel
    c:\garmin\OSMmtbAUT


    4) Ein weiteres Unterverzeichnis für Höhenlinien erstellen
    c:\garmin\OSMmtbAUT\AUTsrtm


    5)Von http://openmtbmap.org/de/download/ OSM Karte Austria downloaden und mit WinRAR oder 7zip in c:\garmin\OSMmtbAUT
    entpacken


    6) Von http://openmtbmap.org/de/download/ Höhenlinien für Austria downloaden und mit WinRAR oder 7zip in
    c:\garmin\OSMmtbAUT\AUTsrtm entpacken


    7)Unter c:\garmin\OSMmtbAUT readme.txt lesen und die benötigte install_with_thin_typfile.bat (optimiert für 60er)
    ausführen


    8) *.img files und wideat.TYP von c:\garmin\OSMmtbAUT nach c:\garmin\OSMmtbAUT\AUTsrtm kopieren


    9) Unter c:\garmin\OSMmtbAUT\AUTsrtm readme.txt lesen und die create_mapsource_installationfiles.bat ausführen und
    Anweisungen folgen. ID vergeben Beispiel: 8500 (jeh nachdem welche frei ist), regedit.exe ausführen und unter
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Garmin\Mapsource\Families\FAMILY_xxxx 4stellig
    Kennung für Karte im Mapsource Beispiel: atsr


    10) Neue install_openmtbmap_atsr_srtm.bat entsteht. Diese Datei ausführen und in Mapsource kontrollieren ob 2 neue Kartensätze drinnen sind


    Ich hoffe es hilft, wäre selber froh drum gewesen


    Gruß Oeschi

  • Jetzt funktioniert es auch mit Vista32&64bit. Install.bat rechte Maustaste-Eigenschaften Kompatibilitätsmodus auf WinXP. install.bat als Administrator ausführen


    Gruß Oeschi