viele kleine Anfängerfragen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    da ich jetzt seit drei Tagen stolzer Besitzer eines eTrex Vista HCx bin, stieß ich gleich auf ein paar grundsätzliche Probleme in Verbindung mit OSM-Karten:
    - bisher habe ich http://www.osm4you.com gefunden und bereits die ersten Karten via ezMS und MapSource auf das GPS übertragen. Allerdings dauert dieser Vorgang ewig. Kann man alternativ (habe was in der Richtung gelesen) auch gleich die fertigen Karten mit Typfile auf die microSD Karte kopieren?
    - wenn ich das Erscheinungsbild meiner Karten ändern will (Wasserflächen sollen blau sein) komme ich wohl nicht um das Editieren des Typfiles herum, oder?
    - wieso fehlen bei der Topo-Karte von Deutschland auf http://www.osm4you.com die neuen Bundesländer? Wie kann man das einfach nachbessern?
    - ich habe in den Videotutorial (sehr hilfreich, vielen Dank!) gelesen, dass man immer ALLE verwendeten Karten gleichzeitig aufspielen muss. Wenn ich nun die D Karte bereits auf meinem Garmin installiert habe und eine andere Karte zusätzlich haben will, muss ich dann jedesmal die D Karte erneut aufspielen?
    - Wo kann man die Lichtintensität des Geräts ändern? Mein Garmin startet immer im komplett dunklen Modus (ohne Hintergrundbeleuchtung)
    - sehe ich es richtig, dass für meine bescheidenen Bedürfnisse (Ich will wissen wo ich bin und was die Luftlinie zu einem bestimmten Punkt auf der Karte ist. Zusätzlich soll das Gerät als Logger beim Radeln/Wandern funktionieren) das Kartenmaterial von obiger Adresse völlig ausreichend ist und ich mich nicht um weitere Details kümmern muss?


    Danke schon im Voraus,


    Thomas

  • Hallo Thomas,

    herzlichen Glückwunsch zum neuen Spielzeug!

    Zum Thema OSM:

    Fertige img Dateien werden von einigen OSM Derivaten (z.B. Computerteddy) angeboten und können direkt auf der SD Karte im Garmin Ordner gespeichert werden. Willst Du mehrere Karten mischen kommst Du um den Weg via Mapsource nicht herum.
    Ansonsten mal hier im Forum im Bereich digitale Kartenwerke stöbern, da gibt es schon eine Menge Themen zu OSM.

    Die Hintergrundbeleuchtung ist per default off um Saft zu sparen, aktivieren via Ein- Austaster (kurz drücken und danach mit dem Clickstick den Regler nach oben schieben)

  • - bisher habe ich www.osm4you.com gefunden und bereits die ersten Karten via ezMS und MapSource auf das GPS übertragen. Allerdings dauert dieser Vorgang ewig. Kann man alternativ (habe was in der Richtung gelesen) auch gleich die fertigen Karten mit Typfile auf die microSD Karte kopieren?


    Mein Favorit der OSM-Karten ist derzeit die All in one Garmin Map. Ist ziemlich ausführlich und super aktuell.

    Zitat


    - wenn ich das Erscheinungsbild meiner Karten ändern will (Wasserflächen sollen blau sein) komme ich wohl nicht um das Editieren des Typfiles herum, oder?


    Korrekt, wobei der Kartensatz dann neu auf das Gerät übertragen werrden muss. Wie Surveyer geschrieben hat, kann man natürlich vorhandene Sätze direkt auf die µSD übertragen.

    Zitat


    - wieso fehlen bei der Topo-Karte von Deutschland auf www.osm4you.com die neuen Bundesländer? Wie kann man das einfach nachbessern?


    S.o., nimm die All in one.

    Zitat


    - ich habe in den Videotutorial (sehr hilfreich, vielen Dank!) gelesen, dass man immer ALLE verwendeten Karten gleichzeitig aufspielen muss. Wenn ich nun die D Karte bereits auf meinem Garmin installiert habe und eine andere Karte zusätzlich haben will, muss ich dann jedesmal die D Karte erneut aufspielen?


    Genau so ist das. Eigentlich. Mit dem gmaptool kann man auch zwei Kartensätze zusammenführen, sofern die Rahmenbedingungen (Gesamtgröße, Anzahl Kartenkacheln) eingehalten werden.

    Zitat


    - sehe ich es richtig, dass für meine bescheidenen Bedürfnisse (Ich will wissen wo ich bin und was die Luftlinie zu einem bestimmten Punkt auf der Karte ist. Zusätzlich soll das Gerät als Logger beim Radeln/Wandern funktionieren) das Kartenmaterial von obiger Adresse völlig ausreichend ist und ich mich nicht um weitere Details kümmern muss?


    Sicherlich, und fehlende Wege in OSM dann immer gleich eintragen.:)

    Mike (mike_hd)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Danke, das Subforum mit den Karten habe ich einfach noch nicht entdeckt gehabt. Zwar verstehe ich immer noch nicht ganz, wie man jetzt von OSM zu einer Karte für die eigenen Bedürfnisse kommt, aber ich hoffe das legt sich mit der Zeit und mehr Lesen.


    Nur so interessehalber: Kann man mit einem Typfile auch noch am Gerät Infos ein- und ausschalten? Habe gerade bei der alten Deutschlandkarte registriert, dass man auf höheren Zoomstufen in München zwar wunderbar die Bezirksgrenzen erkennt, aber leider keine Straßen.


    Grüße,


    Thomas


    P.S. toll, dass man hier so schnell Hilfe bekommt!

  • Hallo Thomas,

    aus dem OSM Datenbestand lassen sich auch eigene Karten erstellen.
    Beispiele wären da z.B. die Wander- und Reitkarte, die Mountainbike Map etc.

    Mit dem Typfile wird nur die Darstellung verändert. Schau Dir mal huzzels Typfile Editor an, dann weisst Du was ich meine.
    Die Detailtiefe kannst Du an deinem etrex einstellen.

  • Hallo,


    noch eine kleine Frage: Kann man sich auch die Luftlinie zwischen zwei willkürlich gewählten Punkten am Gerät berechnen lassen? Bis her habe ich nur herausgefunden, wie man sich die Distanz zwischen seiner aktuellen Position und einem anderen willkürlich gewählten Punkt anzeigen lassen kann.


    Grüße,


    Thomas

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi,
    auf der Kartenseite einmal die Menütaste drücken und dann den Punkt
    "Entfernung messen" anwählen.
    Auf der Karte dann den Startpunkt wählen (Enter) es wirt ein "Pin" gesetzt als
    Ausgangspunkt. und danach den Cursor mit dem Joystick bewegen. Dann wird
    per "Gummiband" eine Linie gezogen und oben im Display die Entfernung
    angezeigt. Jedes Klicken setzt den Referenzpunkt neu. Mit Quit kannst Du den
    Modus wieder beenden oder mit "Menü-->Messung beenden".