Magic Maps --> .kmz Datei

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,

    da es jetzt ja möglich ist auf dem Oregon Rasterkarten anzuzeigen, überlege ich mir der Erwerb von MAgicMaps...

    nun meine Frage: kann man die Karten auch für das Oregon exportieren? Also so wie ich das gelesen habe im .kmz Format?

    Gruß

    Benny

  • Hallo Benny,


    der TourExplorer von Magicmaps kann das AFAIK nicht direkt.
    Besser ist die Topo25k mit TTQV.
    TTQV kann auch Ausschnitte der MagigMaps-Karten nach KMZ exportieren.


    Grüsse - Anton

  • Hast du eine Website, woher ich diese Karte bekommen würde, bzw. wo ich mir das mal anschauen kann?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • hallo benny,


    http://www.touratech.com/shops…h=1_11_47&products_id=359
    oder
    http://www.touratech.com/shops/002/index.php?cPath=1_11_50


    im Bundle für 199€ (Deutschland-Karte und TTQV-Standard) gibt's dann das Programm TTQV preiswerter.


    Zum Testen der CustomMaps bei Garmin-Geräten kannst du dir auch von Online-Karten einen Screenshot machen und mit GoogleEarth die KMZ erstellen.
    Die CustomMaps machen aus einem Garmin-Gerät noch kein Rasterkarten-GPS. Dazu sind die Einschränkungen zu gross (nur wenige Kacheln - nur kleine Kacheln, keine SuperOverlays)


    Grüsse - Anton