Etrex im Auto

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallöchen,


    kann mir jemand eine gute Autohalterung fürs Etrex empfehlen?
    Im Web habe ich sowohl eine Halterung mit Saugfuß (für die Windschutzscheibe) als auch eine Art Kissen (fürs Armaturenbrett) gefunden.
    Welche Halterung ist besser?


    Desweiteren habe ich bei ungünstigen Lichtverhältnissen mit starken Reflexionen auf dem Display zu kämpfen.
    Kann man dagegen was tun?


    Gruß Ralf

  • Hallo Ralf,

    das etrex passt eigentlich in jede Universal Handy Halterung aus dem Baumarkt.
    Ich würde an Deiner Stelle nur drauf achten, dass oben noch der USB Stecker reinpasst. Dann kannst Du das Teil über das Bordnetz mit Strom versorgen und die Beleuchtung ordentlich aufdrehen, Lichtreflexe sollten je nach Einbauort dann auch kein Problem mehr sein.

    Mir persönlich gefallen die Einbau Konsolen von Arat noch am besten, sind allerdings auch etwas teurer...

  • Genau, ich hab dafür ne Universal-Handy-Halterung und die hält das Teil bombenfest, auch bei "erschwehrten" wegbedingungen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi
    Da ich das Gerät Offroad brauche und die Saugnapfteile dann nach einer Zeit abstürzten habe ich mir den Brodit Grundträger für mein Auto gekauft und daran das etrex mit einer umgearbeiteten Fahrradhalterung befestigt.
    [Blockierte Grafik: http://i54.photobucket.com/albums/g98/wegfinder/P1050299.jpg]

    Hält bombenfest und die Ablesbarkeit ist gewährleistet.

    Alex

  • Hi!
    Ich habe mir die Standard-Saughalterung von Amazon geholt. Hält bei mir auch wunderbar. Habe die Scheibe nichtmal entfettet vor dem Anbringen. Trotzdem hängt das Teil da jetzt schon ein paar tausend Kilometer dran. Einstecken ist genauso einfach wie am Rad. Pflastersteinfahrten sind kein Thema.


    Gruß Johsch

  • ich habe es ähnlich wie Alex gemacht, allerdings sind das 2 Teile
    a.) eine Halterung für die Lüftungsschlitze und
    b.) die Magnethalterung eines flexiblen Mobiltelefonhalters abgebaut(lässt sich abschieben und auf die obige dann einarretiert. siehe unten stehenden Link.


    Das Etrex-Navi wird einfach an die Magnethalterung angelegt; fest !!!
    Macht sich bei mir ganz hervorragend!
    Gruß
    Neuwerk





    http://www.flickr.com/photos/neuwerk

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • fahrradhalterung im 45 grad winkel abgesägt und von hinten an einem unbelegten deckel rechts von meiner klimaanlage verschraubt.



    :tup: Gute und kostengünstige Methode.

    Es gibt ja auch viele, die anscheinend eine Universal Handy Klemmbackenhalterung nutzen- ob da der zusätzliche Druck auf die Gummierung bezüglich des "Gummi-Bugs" nicht "gefährlich ist"?

  • ... der zusätzliche Druck auf die Gummierung ...

    ... sollte doch dafür sorgen, dass das Gummi immer schön angedrückt wird und bleibt, wo es hingehört. (:rolleyes:)

    Nein ersthaft, keiner weiß so genau, woher das Problem eigentlich kommt, es gibt nur Theorien. Neben mir wahrscheinlicheren, wie der Reaktion der Lösemittel im Kleber mit dem Gummi, gibt es z.B. auch die, dass die Reaktion des Handschweißes der Benutzer das Gummi müde werden lässt. Dann sollte das Gummi bei Bergsteigern, extremen "Downhillern" und Gleitschirmfliegern besonders betroffen sein. :lol: Jedenfalls schwitzt die Handy-Klemmhalterung definitiv nicht, sodass ich hier keine zusätzliche Gefahr sehe.

    paul-josef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • @mcp


    pfui daibel, so verpixelt war mein original aber nicht. das war ein qualitätsbild mit natürlicher beleuchtung trotz einsatz des blitzes. eben so dunkel wie es in natura war ;) aber ich muß zugeben, ich habe das auch nur abgekupfert. ich weiß gar nicht mehr wo ich das gesehen habe, fand die lösung aber dezent und günstig.