SP III entwickelt Eigenleben

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    zwei Fehler sind nun aufgetaucht. Evtl. nach einem Reset:
    1. Auf der Kartenseite wird die auf dem Gerät gesuchte Route immer um ca. 100 Km kürzer angezeigt.
    Wenn ich im Gerät auf die Textseite-Wegbeschreibung gehe wird die exakte Kilometeranzahl angezeigt.


    2. Ich stelle im PC eine Motorradroute mit kleinen Nebenstraßen zusammen, lade sie in den SP, rufe die Route auf und das Gerät führt mich über die Autobahn zum Ziel.
    @Kurt, ich habe sicherlich irgendwo ein kleines Häkchen übersehen oder?
    Viele Grüße
    -Johannes-

  • Hallo Johannes,


    Zu 2: im Forum habe ich mal gelesen, dass bei der Verwendung des USB-Programmers die Routen und Wegpunkte nicht vom PC auf den SP III mit übertragen werden. Bei mir sind die Routen und Wegpunkte immer nicht dabei.


    Gruss
    Ursus

  • Richtig! Über dem USB Programmer werden nur die Karten übertragen! Wegpunkte, Routen usw. müssen seriel übertragen werden. Ziemlich blöd gemacht. Hatte mich auch gewundert wieso die Wegpunkte nicht übertragen werden bis ich es hier mal gelesen habe.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von Mark_Berlin@28.06.2004 - 12:27
    Richtig! Über dem USB Programmer werden nur die Karten übertragen! Wegpunkte, Routen usw. müssen seriel übertragen werden. Ziemlich blöd gemacht. Hatte mich auch gewundert wieso die Wegpunkte nicht übertragen werden bis ich es hier mal gelesen habe.


    Der Grund dürfte darin liegen, das der Speicherchip nur eine Erweiterung des Hautpspeichers des Gerätes ist. Es ist also nicht wie mit einer CF-, SD- oder Memorystick-Speicherkarte am PC ein eigenens ÖLauifwerk im System. Es ist mehr wie ein RAM-Baustein auf dem Motherboard. Und der USB-Programmer schreibt also direkt in den Hauptspeicherbereich des Gerätes.


    Bei PC zieht ja auch nicht jemand den RAM-Baustein vom Moherborad ab, lässt sich an einem anderen PC Excel aufspielen, und steckt dann den RAM-Baustein wieder in den Sockel auf dem Motherboard.


    Und da der Speicher für Wegpunkte, Tracks und Routen aber fest im SP III eingebaut ist, und auf einer ganz anderen Speicheradresse liegt, kann man die Daten halt nicht mit dem USB-Programmer übertragen.


    Das ist etwas unglücklich. Hätte aber von GARMIN durchaus etwas besser Dokumentiert werden können.


    Mfg
    JLacky

  • @ all,


    es könnte aber sein, das Garmin da etwas ändert. (Vieleicht nur bei zukünftigen Geräten.)
    Das Übertragen von WayPoint's und Routen ist erst in der MapSource V6.xxx neu eingebaut worden.
    In den 4-er und 5-er Versionen ging das garnicht. Wird sicherlich einen Grund haben. :bye: