City NAvigator und Topo wechseln bei versch. Maßstäben

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    NAchdem ich eine Zeit lang schon lese, muss ich nun doch selbst mal etwas fragen:
    Ich habe auf meinem Legend HCx die Topo Deutschland V3 und den City Navigator installiert. Funktioniert auch alles super soweit, die Topo liegt oben und geroutet wird über CN. 2 Sachen stören, bzw. wundern mich jedoch ein wenig. Zum einen ist manchmal der CN oben, ja nach Zoomstufe und mal die Topo. Und zum anderen beziehen sich Einstellungen zur Karte, wie z.B. schriftgröße wohl nur auf CN. Gehört das so, kann man das ändern, oder mache ich einfach was falsch?
    Wäre super wenn jemand eine Antwort hätte.
    Vielen Dank schon mal...

  • Ich vermute mal das du je nach Zoomstufe nicht die CN angezeigt bekommst sondern die Basemap.Ab einer gewissen Zoomstufe wird nur noch die Basemap angezeigt da der Kartenaufbau hier schneller geht. Die Zoomstufe ab der die Basemap angezeigt wird lässt sich im Gerät einstellen.


    Grüße, Hein

  • Ne, leider nicht.
    Bei 200m wird CN angezeigt und bei 400m z.B. wieder die Topo.
    Und wie schon gesagt, scheinen sich auch die Karteneinstellungen nur auf die CN zu beziehen...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ok,
    Das sollte so nicht sein.
    Hast du eine der Karten transparent geschaltet?

  • Was bedeutet transparent? Ist die Karte dann ganz "unsichtbar"?


    Danke für den Tipp mit der DrawPrioritiy.
    Ich dachte immer, die mit höherem Wert liegt einfach oben. Dass die Differenz auch wichtig ist, war mir gar nicht bewusst.


    Wieso sich die Textgröße und so nciht für die Topo einstellen lassen weiß aber niemand, oder?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ne, leider nicht.
    Bei 200m wird CN angezeigt und bei 400m z.B. wieder die Topo.



    Das ist so, ärgere dich nicht weiter rum ;)

    Ich habe die CN 9 und die Topo V3 drauf. An den Karten nicht rumgebastelt.

    Bei Zoom 500 Meter verschwindet die Topo manchmal wie von Geisterhand, bei zoom grösser oder kleiner ist sie wieder da.
    Zum Vorschein kommt die CN, nicht die Basemap.

    Genauso wie bei der Topo V3 und Detailstufe "mehr" bei zoom 500 Meter die kleineren Wege verschwinden. Bei Detailstufe "normal" verschwinden sie schon bei 300 Meter.

    Als Fussgänger absolut ärgerlich.

    Edit: 60 csx mit Sirf

  • Wenn du eh nur eine Karte laufen hast schalte die andere doch einfach ab.


    Grüße, Hein

  • Wenn Du mich meinst: Ja, das klappt dann. Nur wenn ich ins Auto einsteige muss ich halt wieder zuschalten.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Wenn ich die Topo brauche schalte ich die CN ab, brauche ich die CN schalte ich die Topo ab. Schon alleine wegen der Performance.


    Grüße, Hein

  • Wenn ich die Topo brauche schalte ich die CN ab, brauche ich die CN schalte ich die Topo ab. Schon alleine wegen der Performance.


    Aber dann funktioniert doch sicher das Routing über CN auch nicht mehr.
    Das ist ja der eig. Grund warum der darunter liegt... Oder täusche ich mich da?

  • Ohne die Karten zu verändern liegt die CN immerüber der Topo Die Topo solltest du also nur sehen können wenn die CN abgeschaltet ist. Im Hintergrund routet nur die Basemap.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Also, ich habe nicht verändert und bei mir liegt die Topo oben. Abgesehen von den Fällen, wenn CN halt plötzlich oben ist...

  • Das darf nicht sein wie gesagt normalerweise liegt wenn beide Karten aktiv sind die CN immer oben.

  • Dann ist das anfangs geschilderte Problem vielleicht einfach umgekehrt und es liegt bei gewissen Zoom-Stufen die Topo oben. Aber ich werde es mal mit der Draw Priority versuchen.
    Will halt über CN routen mit oben liegender Topo, was ja eig. auch funktioniert.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • NT 2010.2.
    Ich versuche mal raus zu finden, wie man die DrawPriority ändert. Vielleicht hilft das ja...

  • Versuch das mal, mir fällt da im Moment nichts besseres zu ein.


    Grüße, Hein

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi,
    ein ähnliches Verhalten habe ich bei Kartensätzen bemerkt, die mit gmaptool
    zusammengestellt worden sind.
    Es kommen dabei die seltsamsten Phänomene zustande.
    Selbst wenn jeder Kartensatz in MapSource einzeln korrekt vorab erstellt
    wurde, funktionieren sie, wenn man sie danach mit gmaptool zusammenfasst
    nicht immer so, wie es wäre, wenn die Karten alle in einem Rutsch mit
    MapSource erstellt worden wären.
    Da ist z.B. das Problem, daß der Suchindex bei der CNNT zum Absturz führt,
    die Eingabe der Buchstaben in der Suche Verzögerungen von 1-2 Sekunden
    hat oder eben auch das Wechselspiel von Karten in unterschiedlichen
    Zoomstufen.

  • Das darf nicht sein wie gesagt normalerweise liegt wenn beide Karten aktiv sind die CN immer oben.




    Hein, da liegst du falsch. ;)
    Das war bis einschliesslich der Topo V 2 so . Bei der Topo V 3 ist es umgekehrt: Ist die aktiv liegt SIE immer OBEN.

    @ Lustige Person.
    Ich mach das mit den kombinierten Kartensätzen jetzt seit 2005 mit. Mit allen möglichen Kartenversionen.

    Dein Problem ist schon so wie Du es beschrieben hast, da kannst auch nicht viel machen. Ich habe Karten (DrawPriority) nie verändert!!

    Ich habe im Gegensatz zu Dir nur den Vorteil dass ich CN "klassisch" verwende und hier beim Übertragen der Karten ein Häckchen setzen kann ob die "Routingdaten mit einbezogen" werden sollen. Sprich ich kann meiner CN auch sagen sie kann NICHT routen.

    Da beide Karten ja in EINEM Kartensatz übertragen werden habe ich das klääägliche Routing der Topo V 3 damit auch weg.
    So könnte ich zwar kein autorouting mehr machen, die Topo bringt mir aber wenigstens nichts mehr durcheinander. :D


    DEin/unser Problem ist ja noch viel grösser, wollte eigentlich nichts sagen damit wir uns nicht verzetteln ;). Durch die Pseudo-Routingfunktion der Topo V 3 musst die bei anständigem Autorouting eh abschalten. Sind beide Karten aktiv und liegt so ein komischer routingfähiger Wanderweg in der Nähe kann es Dir passieren dass Du mit dem Auto auf den "Jurasteig" gelotst wirst, mit hunderten Kilometern Umweg .

    Die Topo V 3 ist einfach sch****.
    Ichhabe sie mir nur gekauft damit ich mitreden kann. Nach dem Motto man gönnt sich sonst nichts :D

    Sie taugt nicht zum routen, beim routen über die CN bringt sie diese ggf. arg durcheinander.
    Das ist einfach so.

    Nicht umsonst nehme ich daher meistens den Chip mit der V2 auch noch mit. :)