Hallo zusammen,
da wir ja uns inzwischen zumindestens auf den Plattformen Aventura von CompeGPS und Endura von Lowrance frei die Kartographie aussuchen können, aber auch wegen der seit paat Tagen vorhandenen Möglichkeit Rasterkarten auf den neueren Garmin-Geräten darzustellen hier meine ketzerische Frage:
Welche Kartenbilder findet Ihr am besten?
Als Diskussionsgrundlage ein paar Erläuterungen der momentan am Markt befindlichen Konzepte:
1. Das klassische Papierkartendesign, wie es bei amtlichen Karten der deutschen und österreichischen Landvermessung verwendet wird. Aber auch von Freytag & Berndt verwendet Es zeichnet sich durch eine schlanke Zeichenweise aus. Alle Symbole werden nur so breit und so groß wie wie unbedingt nötig dargestellt, um die Verdrängung zu minimieren und den informationsgehalt der karte zu optimieren ohne die Karte überfrachtet erscheinen zu lassen
2. Das auf digitale Karten angepasste Design, wie es vom Kompass-Verlag zum Beispiel verwendet wir. Hierbei werden die Karten zum Beispiel aufgehellt gezeichnnet, um sie auf den Handgeräten besser ablesen zu können. Es werden größere Symbole verwendet, um sie auf den Handgeräten auch ohne Brille ablesen zu können. Die jungen Adler mit ihren scharfen Augen mögen es Ihren alten Häuptlingen nachsehen, das die Verdrängung sich hierbei eventuell steigert.
3. Maschinell geschunmmerte Karten, welche einen räumlichen Anschein im Kartenbild durch Farbschatten erwecken, die maschinell aus Höhendaten gewonnen werden. Ein Beispiel hierfür sind die Karten des Alpstein-Verlages.
4. Per Hand geschummerte Karten, welche durch graustuffen ein räumliches Gefühl vermitteln sollen. Ein Beispiel hierfür Sind die Karten des Tabacco Verlages.
5.
maschinell aus einer Vektordatenbank generierte Kartenplots aber ungeschönte , wie der ATKIS-basierten Karten der deutschen Landvermessung
6.
maschinell aus einer Vektorrdatenbank generierte aber zusätzlich maschinell geschönte Kartenplots, wie sie teilweise vom Rendern des OSM für die MTB-, Wander - und Reitkarte erzeugt werden.
7. reine Strichmusterkarten ala auf handwerklich hohen Niveau, wie bei der Garmin Topo Schweiz odeer Magellan Topo HD gesehen. (über handwerklich schlecht gemacht Garmin-Topos müssen wir IMHO nicht diskutieren)
Gruss Joern Weber