OSM in MapSource

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,

    da mir die Suchfunktion nicht weitergeholfen hat frage ich mal hier nach :
    Kann man eigentlich in MapSource auch die Routingfunktion verwenden, wenn nur mit Karten gearbeitet wird, die auf OSM basieren ? Eine in der MS-Hilfe beschriebene Regsterkarte Routing in den Einstellungen habe ich z.B. gar nicht.

    Hintergrund : Ich habe MS zwar installiert, aber mir nie eine routingfähige Original - Garmin - Karte wie City-Navigator gekauft. Auf meinem GPSmap60csx habe ich verschiedene OSM-gestützete Karten installiert, da funktioniert das Routing ja auch einigermaßen.

    (Sorry falls meine Frage zum Allgemeinwissen zählen sollte)

    Gruß Thomas

  • Wenn die Karte autoroutingfähig ist ja, ansonsten nur Luftlinienrouting.
    Die Registerkarte ist in jedem Fall da, egal mit welcher Karte.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo,


    Welche Version von MapSource ist das ?


    Bei mir 6.15.7


    Allerdings funktioniert das Autorouting ( PKW, Fahrrad, Fußgänger ) bei den OSM-Karten recht bescheiden, vor allem wenn die Strecke lang ist und manchmal gar nicht.


    Autorouting-Fähigkeit vorausgesetzt im Navi.
    Im Navi müssen unter Routing die gleichen Einstellungsmöglichkeiten vorhanden sein wie in MapSource, die Firmware sollte den letzten Stand haben, da sonst unter gleichem Start- und Endpunkt sich MapSource was anderes bastelt, als das Navi. Und das auch bei installierten Garmin-Straßenkarten ( Navi + MapSource ).



    Habe 3 OSM Deutschland-Karten derzeit installiert ( MTB, Radkarte, All in One ) und City Navigator NT 8.


    Bild 1:
    PKW-Modus ( kürzere Zeit, Autobahn bevorzugen )
    Kurze Strecke - keine Autobahn - MTB Karte.


    Bild 2 :
    PKW-Modus ( kürzere Zeit, Autobahn bevorzugen )
    Längere Strecke - die OSM`s kennen scheinbar keine Autobahn
    Nur der City Navigator ( rote Linie ) findet die schnellste Route.
    All in One bricht mit Fehler ab und die anderen beiden hetzen einen über die Landstraße.


    Bild 3 :
    Fußgänger-Modus
    Die Radkarte ( gelbe Linie ) mag manche Pfade nicht. Einige hundert Meter nach Wegpunkt 02 geht die Forststraße in einen Pfad über - und so geht es halt wieder zurück und über einen Umweg ans Ziel.
    Die MTB und All in One haben kein Problem, sie routen nach Wegpunkt 02 über den Pfad weiter ( magenta Linie ).



    Wenn das Autorouting in OSM nicht funzt - Track klicken.



    Und hoffen, dass es einmal die OSM-Karte gibt, die alles kann.

  • Hallo,

    Welche Version von MapSource ist das ?

    Bei mir 6.15.7


    Hallo,

    Vielen Dank erst einmal für die ausführliche Antwort.
    Ich habe noch die 6.15.3 installiert. Aber auch in deren Hilfe war besagte
    Registerkarte beschrieben. Trotzdem werde ich mal das Programm aktualisieren, mal sehen was dann passiert.

    Gruß Thomas

  • Ich habe jetzt mal auf die 6.15.6 installiert, nur diese Version wird bisher
    bei der Suche nach Updates innerhalb von MS gefunden.
    Aber die Registerkarte "Routing" fehlt nach wie vor.
    Seit Ihr euch sicher das diese immer vorhanden ist, unabhängig welche Karten installiert sind ?

    Zitat aus der MS-Hilfe:

    HINWEIS: Sie können Routeneinstellungen nur bearbeiten, wenn Sie ein MapSource-Produkt verwenden, das Autorouting unterstützt.

    Kann man auch so verstehen das Original-Garmin -Karten wie CN vorhanden sein müssen.

    Gruß Thomas

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo,

    z.Zt. die NRW-MTB Karte von Openmtbmap.org

    Allerdings installiert mit IMG2MS

    Gruß Thomas

  • Hab ich mir wohl selbst das Stichwort gegeben. Nachdem ich die Karte mit deinen Batch-Dateien eingebunden habe ist auch die Registerseite da.
    Danke

    Gruß Thomas

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Also es ist wohl nur zu logisch dass meine Karten die Autobahnen meiden, die sind schließlich nicht routingfaehig. Fuers Autofahren brauchst eine andere Karte. Karten die auf dem Standard Style von mkgmap aufbauen, sind hier inzwischen sehr sehr gut (da hab ich das Autorouting schließlich vor ein paar Monaten mal grob optimiert). All-in-One sowie Computerteddy benutzen aber ihre eigenen Style-Files und haben sich ueber Auto-KFZ-Routing noch nicht viele Gedanken gemacht.


    Ausserdem sucht meine Karte nicht den kuerzesten Weg, sondern einen nicht zu langen aber schoenen Weg (auch bei kuerzere Strecke- jedoch strikter bei kuerzere Zeit).


    Autobahnen bevorzugen bewirkt bei meine Karten eine Praeferenz fuer Trails und Radwege. Wobei mich bei Bild1 schon wundert warum die Primary der kuerzeren Secondary vorgezogen wurde. Evtl sind hier Fahrradrelevante Pros fuer die Primary in OSM eingetragen. Bzw die Gruenfeldstraße ist einfach (laut OSM Daten) gut fuer Radfahrer geeignet. (kann ja nicht sehen was fuer ein Typ die ist).