MagicMaps KARTEN jetzt auf Garmin übertragbar!

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Habe gerade in der MagicMaps Newsletter gelesen, dass man mit einem kostenlosen Update für die 4er version jetzt auch die Karten direkt auf die neueren Garmins laden kann. Ich hatte das schon mal über den Umweg GoggleEarth probiert, macht aber viel Arbeit.
    Leider habe ich nur die MM 3 Version und will nicht unbedingt schon wieder ne neue MM kaufen, da ja die Kartendaten warscheinlich immer noch uralt sind, zumindest bei uns in NRW. Sprich viele nicht mehr existierende Wege und fehlende Neue. Hier ist die OSM einfach besser!


    Falls also jemand die MM Version 4 hat, würde mich interessieren ob der Kartenupload aufs Garmin gut funktioniert, evtl. Screenshoot ?


    Ich bin mal gespannt wann jetzt Kompass ein entsprechendes Update bringt !
    Gruß RICO

  • Das kann nur Vorarbeit sein fuer die neue Garmingeneration
    Derzeit koennen die Garmins keine Rasterkarten in Laendergroesse außer GB


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • hallo freeday,


    MagicMaps schreibt nirgends von "Ländergrösse".
    Vermutlich kann der TourExplorer jetzt KMZ-Dateien exportieren mit den bekannten Beschränkungen.


    Zitat aus dem Newsletter:

    Zitat

    NEU: Karten aus dem Tour Explorer auf Garmin Geräte exportieren
    Ein Wunsch vieler Kunden ist wahr geworden! Endlich können Ausschnitte der amtlichen topografischen Karten aus dem Tour Explorer Deutschland auf Garmin Geräten der Reihen Dakota, Oregon und Colorado genutzt werden.
    Mit unserer neuen Kartenexportschnittstelle funktioniert das ganz einfach: Kartenausschnitt festlegen, Gerät mit dem PC verbinden und die Übertragung starten - und schon sind die detaillierten Karten des Tour Explorer 1:25.000 und 1:50.000 mobil dabei. Es können pro Ausgabe maximal 100 Kacheln exportiert werden, die Kachelgröße beträgt 1024 x 1024 Pixel.

    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Anton,


    ja kann bestätigen es sind kmz, soeben ausprobiert. Kann auch bestätigen das Kompass den kmz-export bringen wird, kann aber keinen Termin nennen.


    Grüße
    Martin

  • Nun, das geht ja auch mit der alten Version und Zusatztools, also eigentlich das was ich erwartet habe.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...