Mapsource 6.0 auf 6.1 updaten oder nicht

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,
    haben seit kurzem MS 6.0 im Einsatz, ohne jegliche Modifikationen (nutze ich mit 60C). Was bringt denn das Update auf 6.1 in der Praxis? Ändert sich dadurch etwas während der Navigation unterwegs oder nur am PC zuhause? Mir ist aufgefallen, dass beim Routen unterwegs in der City teilweise nur Richtungsänderungen angezeigt werden, nicht aber wenn eine Nebenstraße (ohne Änderung der RIchtung) in eine Haußtstraße einmündet. Typisch Garmin (also erst mal daran gewöhnen) oder ein Bug?


    Danke für die Hilfe.
    Gruß,
    Dr. Z.

  • Hallo Dr. Z.


    man darf da MapSource = Betrachterprogramm für die Garmin-Karten nicht mit den Karten selbst verwechseln. (Wird von GPS-Neulingen immer wieder gern verwechselt.) :D


    Du hast sicherlich die City-Select V6.00 und das Programm MapSource V5.4
    Mit dem Update wird nur das Programm MapSource auf v6.1 geändert. An den Karten ändert sich nichts.


    Das Ergebnis ist, das die Planung von Routen usw. am PC etwas geändert ist, die Suchfunktion verbessert wurde, (halt so Kleinigkeiten........)
    Neu ist, das das Speicherformat auf dem PC geändert wird. Jetzt werden nicht mehr *.mps, sondern *.gdb Datein gespeichert. In diesen Dateien werden mehr Informationen gespeichert als früher.
    z:B kann man die Wegpunkte in verschiedene Kategorien einteilen, man kann eine URL zuordnen usw.
    (man kann aber weiterhin auch *.mps-Datein einlesen und auch abspeichern)


    Diese Informationen werden aber (noch) nicht an die GPS-Geräte weitergegeben. :bye: