Hallo,
ich bin Outdoor-GPS-Beginner (Oregon 550T) und Mac-User (MacMini Intel Core 2 Duo).
Habe hier im Forum schon zu einigen Aspekten Fragen gestellt und sehr fundierte Antworten erhalten - dafür DANKE an alle
Nach tagelangem Beschäftigen mit der Materie bin ich jetzt teils schlauer, aber auch gerade als Mac-User beim Thema Routenplanung etwas ratlos.
Deshalb hier die grundsätzliche Frage/Bitte um Praxisrat.
Die Routenplanung soll vor allem für "normale" Radtouren (Trekkingrad), Wanderungen primär im heimatlichen Umfeld (Schwabenländle) und vielleicht auch fürs Joggen taugen.
Der Preis für Karten/Software ist mir nicht egal, aber weniger wichtig. Wichtiger ist eine vielseitige, ausgereifte und gut zu bedienende Lösung in Verbindung mit dem OREGON 550 und dem Mac.
Eine Auswahl:
1. Garmin DE Topo V3
2. MagicMaps (nur in Verbindung mit einer Windows 7 - Lizenz für ca. 90 Euro und BaseCamp oder Parallels 5)
3. digitale Top50, 25, 10 der Landesvermessungsämter (wohl auch nur PC-tauglich)
4. ADAC Tourguide
5. Reality Maps
6. und natürlich OpenStreetMaps
Aber welche Lösung ist auf Dauer besonders zu empfehlen?
Grüße
Mike
Zusatz:
Bin jetzt beim Stöbern etwas weiter gekommen.
Ich denke für mich ist Openmtbmap.org eine gute Lösung - kennt jemand vielleicht auch diese Karte im Vergleich? http://www.opencyclemap.org/
Und das ist wohl auch noch ne OSM-Radkarte:
http://wiki.openstreetmap.org/…r_talk:Radfahrer/Radkarte
Ist denn die Openmtbmap die ausgereifteste? Vor allem hört sich die Sache mit dem Routing auf Radwegen toll an...