Hallo ,
ich hab mal eine Frage. Ich bin PM bei Geocaching.com und ziehe mir meine Queries immer auf mein Colorado. Funzt auch wunderbar. Nun wollte ich das mal bei dem etrex Legend von meinem Kumpel versuchen. Konnte auch über den Explorer das Gerät bzw. die SD-Karte erkennen und habe die Querie rübergezogen und zur Probe nochmal eine Route aus der TOPO D. Dann Gerät eingeschaltet und geschaut was passiert. Ich habe aber weder Caches noch Routen gefunden ! Hab ich irgendetwas falsch gemacht ? Bei meinem COLO mach ich es genauso und es funzt !
Danke
Stefan:(
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Die eTrexe können keine GPXe von der SD-Karte lesen.
Man kann nur via MapSource (oder alternative Programme) Wegpunkte auf das Gerät übertragen.
Oder die Caches via POI-Loader auf das Gerät spielen. -
Ach so ! Das heißt ich kann auch keine fertigen Routen von MapSource , die aus Wegpunkten bestehen , auf das Gerät schicken ?
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Danke ! Das mit dem Poi-Loader funzt. Wenn man jetzt noch die Symbole ändern könnta , wäre es perfekt !!
-
Ach so ! Das heißt ich kann auch keine fertigen Routen von MapSource , die aus Wegpunkten bestehen , auf das Gerät schicken ?
Von MapSource aus schon, nur nicht als GPX. -
Danke ! Das mit dem Poi-Loader funzt. Wenn man jetzt noch die Symbole ändern könnta , wäre es perfekt !!
Symbole kann man schon ändern.
Dazu musst Du aber die PQ zerlegen in einzelne GPXe für Tradis, Multies etc. Heisst eine GPX dann z.B. Multi.gpx brauchst Du ein Symbol namens Multi.bmp dazu im selben Ordner. Beim Übertragen via POI-Loader wird dann auch das Symbol entsprechend eingebunden. -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Hallo Mike ,
das mit den Symbolen ist mir nicht sooo wichtig. Ich bin mit den Punkten auf dem Display ganz zufrieden. Ich glaube alles andere wäre bei dem kleinen Display auch zu unübersichtlich.
Das mit den Routen übertragen hab ich noch nicht ganz kapiert. Ich hatte die TOPO D in Mapsource geöffnet , dann die .gdb-Datei geöffnet in der die Route gespeichert ist , dann die Route im linken Fenster unter Routen makiert , dann auf "An Gerät senden" geklickt. Im nächsten Fenster dann die SD-Karte (etwas anderes ging nicht) markiert. Fertig ! Oder hab ich was falsch gemacht ?? -
Oder hab ich was falsch gemacht ??
Ja - Du hast den Legend immer noch im USB-Massenspeichermodus laufen. Das mußt Du auf dem eTrex erstmal ändern.
Hauptmenue -> Einstellungen -> Schnittstellen
Hier mußt Du das Schnittstellenformat auf GARMIN ändern.Jetzt wird beim Anschluß an den PC nicht mehr die Speicherkarte angesprochen sondern der interne Speicher des eTrex. Das geht dann nur noch mit MapSource oder anderen Programmen, die das GARMIN-Protokol beherrschen.
Nur so kannst Du Wegpunkte, Routen und Tracks vom eTrex lesen bzw. an das eTrex senden.Gruß
Holgi -
Danke Holgi !!
Aber kann es sein , das mir das Gerät keine Auswahl anbietet ?
Ich meine im oberen Fenster steht "Verbunden" und im unteren "USB-Massenspeicher" !
Gruß Stefan -
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
Kann es sein, daß Du die Garmin-USB-Treiber nicht installiert hast?
Die sind nötig, um auf den internen Speicher des GPS zugreifen zu können.Solange das eTrex aber als Massenspeicher (externes Laufwerk) am PC hängt, ist ein Zugriff auch mit installierten Treibern nicht möglich.
Erst wenn Du das Legend am PC deaktivierst (Hardware entfernen oder auswerfen) es aber verbunden läßt, kann MapSource wieder wie gewohnt darauf zugreifen ("Geräteerkennung", "an Gerät senden", "vom Gerät empfangen").Gruß
Holgi -
Aber kann es sein , das mir das Gerät keine Auswahl anbietet ?
Den Massenspeichermodus gibt es beim Legend "x" nur(*), um die Tracks von der Karte ohne zusätzlichen Kartenleser zu laden. Das hat historische Gründe und liegt daran, das erst eine Speicherkartenerweiterung hinzugefügt wurde und ein paar FW später noch die Tracks auf der Speicherkarte möglich waren. An die kam man aber nicht ran ohne die Speicherkarte zu entfernen, deswegen gab´s irgendwann noch den Massenspeichermodus.Lange Rede, kurzer Sinn: Legend anstecken, mehr ist nicht erforderlich, außer ... siehe Absatz vorher
(*) wie bei allen eTrex "x" (Vista HCx,...) und GPSMap "x"
-
Tobias
Hat das Thema aus dem Forum eTrex und Geko Serie nach eTrex Serie 10, 20, 30 verschoben.