OpenStreetMap & MapSource

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    habe das Legend HCx und MapSource mit Topo V3 Karte Deutschland. Fahre allerdings bald zum Dolomiti Marathon und würde gerne die Europa-Karte aus dem OpenStreetMap Projekt einspielen und in MapSource einbinden.


    Habe mir auf folgender Seite die beiden Karten Deutschland & Europa heruntergeladen und dann mittels MapSetToolKit versucht einzubinden (habe die Anleitung genau eingehalten). Aber MapSource startet nach wie vor mit dem normalen Kartensatz Topo V3.



    http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy



    http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_Map_On_MapSource


    Ich benutze Vista 64Bit, kann es daran liegen. Was kann ich machen, um eine Europa-Karte, gerne auch aus anderer Quelle als der open einkopierten in MapSource einzubinden. Ich besorge mir auch gerne noch eine 2GB (verkraftet das Legend auch 4GB Karten?) und spiele die Europa-Karte auf, um sie mir lediglich anzeigen zu lassen, dann könnte ich auch auf eine Darstellung in MapSource verzichten.


    Wäre super, wenn mir jemand helfen kann!

  • Hallo Blue36,


    bei Windows 64bit ist in der Registry einiges anders, weshalb nicht alle Installationsmethoden von OSM-Karten funktionieren.


    Hier findest Du eine bebilderte Anleitung zur Installation der Karte von Computerteddy mit MapSetToolKit. Für Win 64bit unbedingt die neuere Version 1.75 verwenden!


    Wenn es nicht klappt, dann nimm die beste OSM-Karte für Wanderer und Radler - die openmtbmap. Diese kannst Du mit nur einem Doppelklick installieren - auch in Win 64bit. Im Download findet sich eine readme-Datei, auf der alles Wissenwerte zur Installation beschrieben ist und auf der Homepage ist alles bestens dokumentiert. Der Schöpfer, extemecarver ist auch hier im Naviboard sehr aktiv.


    Für Rennradler gibts die velomap aus der selben Quelle.


    Gruß bergdohle

  • Hallo zusammen,


    habe das Legend HCx und MapSource mit Topo V3 Karte Deutschland. Fahre allerdings bald zum Dolomiti Marathon und würde gerne die Europa-Karte aus dem OpenStreetMap Projekt einspielen und in MapSource einbinden.


    Nimm fürs Rennradfahren doch http://www.velomap.org und benutze die Installationsanleitung dort (Installation dank .exe jetzt sehr einfach).

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...