Trackaufzeichnung mit 60CS

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer des 60CS und bislang sehr zufrieden. Mit der Trackspeicherung habe ich noch so einige Fragen, vielleicht kann man hier jemand weiterhelfen. Man hat doch 10.000 Trackpunkte zum speichern (was durchaus mehr sein dürfte) und insegesamt 20 Speicher. Wenn ich nun zuerst einen Track speichere und nun die aktuelle Trackaufzeichnung wieder lösche, dann rechnet die Trackaufzeichnung doch von vorne, oder bin ich da falsch? Und wie ist im Menü Tracks (Untermenü Einstellung) die Option "Überschreiben" zu verstehen?
    Noch ne Frage zum Autorouting: Mit der CS6 z.B. soll das ja wunderbar funktionieren, kostet ja auch ne Kleinigkeit. Aber gibt es nicht auch ne Möglichkeit, andere eventuell günstigere Alternativen für das Autorouting mit dem 60CS zu aktivieren?
    Danke schon im Voraus für Eure Antworten.


    Holger

  • Hi Holger,


    Zitat

    Bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer des 60CS und bislang sehr zufrieden

    Willkommen im Club :lol:


    Zitat

    Wenn ich nun zuerst einen Track speichere und nun die aktuelle Trackaufzeichnung wieder lösche, dann rechnet die Trackaufzeichnung doch von vorne, oder bin ich da falsch?

    Ja, genau so ist es. Allerdings werden beim Speichern die Anzahl der Punkte auf 500 reduziert, was manchmal für eine genaue Rekonstruktion nicht ausreicht. Also besser den Track auf dem PC speichern.


    Zitat

    Option "Überschreiben"

    Wenn die 10.000 Punkte nicht ausreichen, wird der Track, beginnend mit dem ersten Punkt von vorne wieder überschrieben.


    Zitat

    Aber gibt es nicht auch ne Möglichkeit, andere eventuell günstigere Alternativen für das Autorouting mit dem 60CS zu aktivieren?

    Nein, leider nicht. Nur die CS oder CN (noch teurer) bieten Autorouting im Gerät selber.


    Gruß
    Wolfgang :bye:

  • Hi Holger,
    wenn du den Track speicherst, werden die Daten reduziert. Das heißt, es werden die Trackpunkte, wo man sowieso geradeaus fährt, weggelassen. Außerdem fehlen noch ein paar andere Daten, ich glaube Geschwindigkeit, Zeit, Höhe u.s.w. Die gespeicherten haben eine zusätzliche Kapazität d.h. sie gehen nicht von den 10.000 ab. Überschreiben heißt, wenn die 10.000 Punkte voll sind, muss das Gerät entscheiden, was es tun soll. In diesem Fall, wenn das Gerät einen neuen Punkt setzen möchte, wird dafür der älteste Punkt gelöscht. Die andere Möglichkeit wäre, die Aufzeichnung zu beenden.


    Die CS 6.0 ist eine Karte, die für die heutige Zeit sehr gut ist. Sie hat zwar noch sehr viele Fehler, aber ohne diese Karte ist das Gerät praktisch wertlos. Du kannst die Routenberechnung ja gar nicht richtig nutzen. Ohne diese Karte, würde ich mir ein billigeres Gerät kaufen. Bedenke, dass jede Straße abgefahren werden muss. Das kostet nun einmal, gehört aber nun einmal dazu. Kauf sie. :)



    Gruß
    Kay

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...