CarKit-Modus des Gerätes/Displays

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • hi,


    habe das carkit mit dem 12v-auto-netzkabel ausprobiert. mir ist aufgefallen, dass in jedem fall, wenn es dunkel wird, das display beleuchtet ist (also wenn der nachtmodus läuft). am tage konnte ich nicht so genau erkennen, ob das display auch beleuchtet ist. wäre unter einer brücke bzw. bei den gewitterschauern der letzten tage, wenn es mittags fast stockfinster ist, sehr ratsam.


    wisst ihr, ob das gerät einen sensor dafür hat, und bei externer stromversorgung automatisch das licht zuschaltet (an den einstellungen hatte ich nichts verändert). bei versorgung über batterie jedenfalls tut sich nichts, da muss man ggf. das licht selbst anschalten.


    vielen dank für infos von euch, denn in der anleitung habe ich nun so aber auch rein gar nichts über dieses gesamte thema carkit usw. gefunden! :bye:

  • Also eine Sensor hat das 60 c(s) nicht. Tag-Nacht Umschaltung macht der mit der Uhr und den errechneten Daten, wann am Standort die Sonne untergeht.


    Micha

  • Du mußt kurz den Einschaltknopf beim Betrieb drücken , dann kommt ein senkrechter Balken ,der Dir die Lampenhelligkeit anzeigt , wieder kurz drückken wird heller, wieder kurz drücken ---Licht aus.
    GRUß WERNi aus BERLIN :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...