US Gerät oder Europa Gerät kaufen?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    ich bin auch am Kauf eines Garmin 60C interesiert.
    Mir stellt sich nun die Frage ob ich mir ein US Gerät mit US-Basemap kaufen soll oder ein Europa Gerät.
    Beim Kauf eines US Gerätes lassen sich ja ca. 200EUR sparen.
    Wer hat Erfahrung oder Meinugen dazu!
    Besten Dank für eure Kommentare.


    Gruß Micha

  • Hallo tigrette,


    die Frage US- oder Euro-Gerät ist bereits öfters durchgekaut worden.


    Schau einfach mal mit der Such-Hilfe im Board nach.


    Schöne Grüße


    Troubadix

  • ich meine der Unterschied tritt im Garantiefall auf.
    Das US-Gerät wird nur in England repariert (?kostenpflichtig).

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ich bin mit meinem Ami-60c echt zufrieden.
    Die basemap brauch ich nicht - dafür hab ich mir ja die metroguide gekauft. Und ansonsten sind die funktionen ja die gleichen....
    Und 200 Euro für eine hintergrundkarte, die ich eh nie wieder benutze?
    Na da wär ich ja schön blöd


    Ach und was die Garantie angeht ist das da wo ich gekauft hab auch super geregelt: die Verkäufer (also die leute von x-future) sind "im garantiefall mein ansprechpartner" (haben sie mir geschrieben B) ) und kümmern sich um alles.
    Gehts denn noch besser?


    Ich bin zufrieden und konnte sowieso nie verstehen warum man für eine lächerliche europäische basemap 200 mehr ausgeben sollte


    Muk

  • Hallo,


    billiger als X-Future ist tatsächlich GPSCity.com, dort habe ich mein 76CS gekauft.
    Die Lieferung ging am Tag der Bestellung raus, Handling mit dem Zoll hat FedEx gemacht.
    Der Zoll in Frankfurt hat dann aber doch noch mal bei mir angerufen und wollte wissen ob
    ich das mit der verzollung auch wisse.
    Alles in allem war mein Gerät in 4 Tagen bei mir zu Hause.


    Zudem habe ich jetzt wenigstens eine US-Karte im Gerät und muss mir für Reisen in die
    USA nicht noch extra eine Karte kaufen.
    Die europ. Basemap hätte ich niemals benutzt. Ich nutze die Topo Süd (natürlich die alte,
    nicht Aktivierungs-Version - wer kauft schon diesen Aktivierungs-Kunden-Knebel-Vertrag)
    und die CitySelect (leider mit Kunden-knebel-Vertrag).


    Alles, was deutsche Händler erzählen (mir erzählt haben) von wegen die US-Geräte würden nicht mit
    der in D gekaufen CitySelect laufen, geschweige denn das Garantie-gefasel (huuu wenns aber kaputt geht....buuuhuuuhuuu) - defekte Geräte werden in UK innerhalb einer Woche getauscht, oder das die Stecker in D nicht passen (welche Stecker ???) IST ALLES QUATSCH und dient nur dazu euch davon abzuhalten ca. 200 EUR zu sparen weil Garmin einfach in Europa den Kunden gerne mehr Kohle aus der Tasche ziehen will. Oder warum ists hier 200 EUR teurer ?


    Meine Meinung: Wer sein Gerät nicht in den USA bestellt ist selbst schuld. (Ausnahme: Wer wirklich ein
    absoluter Technik-Laie ist und schon bei der Bedienung seines TV Schwierigkeiten hat, der sollte in D kaufen um seinen Händler für Fragen zu Rate ziehen zu können.)


    Grüsse
    Bruker

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • hallo,


    wenn Du ein 60C mit europäischer Basemap willst, dann schau doch mal hier nach. 469,- ist doch auch ok. Habe meinen letzt Woche dort bestellt und hab' mir vorab tel. bestätigen lassen, dass auch sicher die europ. Basemap drauf ist.


    Gruß Klaus

  • Zitat

    Zitat von KlausH@19.07.2004 - 08:03
    hallo,


    wenn Du ein 60C mit europäischer Basemap willst, dann schau doch mal hier nach. 469,- ist doch auch ok. Habe meinen letzt Woche dort bestellt und hab' mir vorab tel. bestätigen lassen, dass auch sicher die europ. Basemap drauf ist.


    Gruß Klaus


    Hallo Klaus, wie sind Deine Erfahrungen mit shoppingfever.de ?
    Die Produktangaben auf deren Homepage sind leider weniger als dürftig.
    Hat Dein 60c tatsächlich die euro. Basemap ?
    Ist das Zubehör komplett ?
    Liegt eine deutsche Beschreibung bei ?
    MfG wave

  • @wave,


    war anfangs auch etwas skeptisch. Nachdem ich aber bei shoppingfever angerufen habe und die mir versichert haben, dass die europ. Basemap drauf ist, hab ich's gewagt und bin völlig zufrieden.
    Habe vorab überwiesen, Fr. 19.07. . Motag 19.07. 18:00 Uhr bekam ich die mail, dass mein Garmin unterwegs ist. Di. war er dann da. Den Kfz-Kit mit CitySelect habe ich ebenfalls bestellt.
    Alles war vollständig, europäische Basemap, deutsches Handbuch. Freischaltung CitySelect über's Internet hat tadellos funktioniert.


    Gruß Klaus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • @ Klaus


    Danke für die schnelle Antwort, ich habe nach deiner positiven Auskunft das 60CS bei "shoppingfever" für 529,70 € + Porto bestellt.
    Die Fahrradhalterung ist dort z.Z. leider nicht lieferbar.
    Vielleicht baue ich mir eine eigene.
    Das scheint hier ein sehr gutes Forum zu sein.
    MfG wave

  • Hallo,
    man muss selber abschätzen wie Risikobereit man ist, Ersparnis zu Problemen bei einer möglichen Gewährleistungsabwicklung.
    hier kann man nachlesen von einem Fall, bei dem sich an einem US-Gerät ein Defekt eingestellt hatte.
    Auch bei X-Future sollte man seine Risikobereitschaft gründlich abwägen. Die Geräte erhalten in Deutschland keinen Service vom autorisierten Garmin-Partner. Es handelt sich um eine reine Händlergewährleistung. Sollte es diesen Händler einmal nicht mehr geben muss das Gerät nach U.K. eingeschickt werden.
    Viele Grüsse Magic21

  • Habe für einen Bekannten ein 60C bei Shoppingfever bestellt, eur. Basemap ist drin, aber nur eine englische Bedienungsanleitung.


    VG

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von DH0DZ@5.08.2004 - 16:34
    Habe für einen Bekannten ein 60C bei Shoppingfever bestellt, eur. Basemap ist drin, aber nur eine englische Bedienungsanleitung.


    VG


    bei mir war die englische und die deutsche dabei

  • Hallo,


    deutsche Geräte sind das sicher nicht. Das Garantie-Problem bleibt.
    Shopping-Fever lässt sich auf keine konkrete Aussage festlegen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • @Armin,


    woran kann man am Gerät selbst erkennen, ob es ein deutsches Gerät ist?


    Gruß Klaus

  • Ich habe heute mein Garmin GPSMAP 60CS von Shoppingfever erhalten. Es hat die Euro-Basemap und die Kurz- sowie die ausführliche Anleitung jeweils in deutscher und englischer Sprache.
    Die Bestellung wurde blitzschnell ausgeführt und ich wurde per E-Mails über den Bestell- und Liefervorgang auf dem laufenden gehalten.
    Fazit, ich bin sehr zufrieden mit mit Shoppingfever.
    Eine Fahrradhalerung habe ich bei GPS-Kassel portofrei bestellt.
    MfG wave

  • ich würde dennoch jedem empfehlen, sich das bestätigen zu lassen. Kann ja sein, dass sie nur anfangs europäische modelle ausliefern um gute bewertungen zu bekommen und dann umschwenken ^^


    Aber ich bin mit meinem ami-60c auch sehr zufrieden ;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Zitat

    Zitat von muk@7.08.2004 - 21:20
    ich würde dennoch jedem empfehlen, sich das bestätigen zu lassen. Kann ja sein, dass sie nur anfangs europäische modelle ausliefern um gute bewertungen zu bekommen und dann umschwenken ^^


    Aber ich bin mit meinem ami-60c auch sehr zufrieden ;)


    Die europäische Basmap hatte ich in der Bestellung als Bedingung angegeben, und sie wurde auch im Aufrtragsformular bestätigt.
    MfG wave