Rasterkarten Muenchen / Rennrad / Bergwandern

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi,


    ich bin auf der Suche nach einem GPS-Geraet zum Rennrad fahren und Bergwandern. Beim Stoebern hier im Forum bin ich auf das Sportiva gestossen, das ja Rasterkarten benutzen kann.


    Ich frage mich jetzt, was fuer Rasterkarten auf dem Rennrad (Tagesstrecken zwischen 50-200km) brauchbar waeren. Die OSM kann wohl entsprechend konvertiert werden? Sind topographische Karten im Massstab 1:25000 zu detailliert? Gibt es sonst noch Karten fuer den Grossraum Muenchen, damit ich mir ein Bild machen koennte?



    Danke.

  • Hallo,

    Hybrid:
    zum Rennradeln dürfte die onroadrouting VMAP (Vektormap) genügen. Ist im Schnitt detailreicher als die vergleichbare Garmin CN 2010.2. Vermittelt einen Hauch einer Topo. Innerstädtisch würde ich ohne Rastermap navgieren. Außerhalb kann das zuschalten einer Topo 25 K/50K/100K bzw. Raster OSM von Vorteil sein. Auf dem Sportiva können Zwischenziele beim Onroadrouting so verwendet werden, dass die Route explizit abgefahren wird. Eine Onroadnavigation mit VMAP und SATmap könnte ich mir ebenfalls gut vorstellen. Eine gute Satmap vermittelt beim herauszoomen eine sehr guten räumlichen Überblick zusammen mit der VMAP. Die DACH VMAP wird online bei Compe bestellt. Natürlich kann der Sportiva auch ohne VMAP verwendet werden, doch ist dies aus meiner Sicht weniger zu empfehlen, da einige nützliche Funktionen dann von TwoNav nicht angeboten werden.

    Hipermap:
    hier können verschiedene Maps (Raster+Vektor) in ein Textfile so eingebunden werden, dass diese nach den perönlichen Vorlieben angezeigt wird. Klicke ich auf die Zoomtasten, erscheint z.B. bei Maßstabsanzeige 400 m die Topo 100 K, bei 200 m die Topo 25K und bei 100 m die Topo 10K.

    Viele Sportiva/TwoNav User verwenden TTQV. Für deine Region würde ich zum Einstieg das Bundle Sportiva/TTQV4-5/TopoD25/TopoD100K für 529 Euro empfehlen. Bei der Einarbeitung wird dir hier oder im TTQV Forum Unterstützung zu Teil, sofern erforderlich.

    Rasterkarten Bayern/München:
    Topo 10 Bayern (die beste Rastertopo in D von den Landesvermessungsämtern)
    Topo 25 D (vom TTQV Bundle)
    Topo 50 Bayern (Landesvermessungsämter)
    Topo 100 D (vom TTQV Bundle)

    OSM als Raster sehe ich weniger für eine Region, die mit anderen, sehr lagegenauen Karten aufwarten kann.

    Bei Interesse gebe mir vielleicht 2 Wegpunkte, dann übermittle ich dir Screenshots der Karten auf dem Sportiva.

    Servus
    Gerd
    Land 8/9/10 - Globalmapper 13 - Androidgeräte mit TwoNav
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation