60CS und PDA oder Pocket PC?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit dem 60 CS in Verbindung mit Palm/Pocket PC? Ich würde gerne für größere Strecken und ausgiebige Reisen all meine Tracks zwischenspeichern. Der Speicher des 60 CS ist dazu offensichtlich nicht in der Lage. Aus dem Grund sollen tägliche Backups vom Aktivlog gemacht werden, in dem dann auch die Höhenprofile und Zeitangaben enthalten sein können.
    Eine andere Möglichkeit sehe ich momentan nicht oder hat jemand Tipps hierzu? Aber auch Erfahrungen (auch zum Kauf eines PDA) wären interessant. Welche Geräte sind kompatibel mit dem 60 CS und welche Software kann oder soll da benutzt werden?


    Schönen Dank und liebe Grüße aus Baden an die gesamte Runde


    Holger

  • Hi,
    über diese Option habe ich seit einigen Tagen auch nachgedacht.
    Garmin sollte doch für den iQue passende Software und Hardware anbieten, um Routen, Tracks und Wegepunkte von Handgeräten auf dem iQue abspeichern zu können und um eventuell sogar Routen am iQue planen zu können und auf die Handgeräte überspielen zu können. Also eine Art MS für PalmOS.
    Das wär doch was!
    Gruss!
    Shem

  • Zitat

    Zitat von Kakapo@9.07.2004 - 22:15
    hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit dem 60 CS in Verbindung mit Palm/Pocket PC? Ich würde gerne für größere Strecken und ausgiebige Reisen all meine Tracks zwischenspeichern.


    Hi,


    ich mache das Gelegentlich mit einem iPaq 3870 und der Software G7toCE. Dazu braucht man noch ein entsprechendes serielles Kabel mit passendem Anschlußstecker an den PDA. So ein Kabel gibt es in Internet bei verschiedenen Händlern. Im Moment weiss ich leider nicht wo ich mein Kabel her habe.


    Jedenfals würde ich, fals ich den PDA nicht für andere Sachen brauche, ein möglichst billiges Gerät nehmen. Dabei aber als erstes darauf achten, das es auch ein entsprechendes serielles Kabel zwischen 60c/cs und dem gewünschten PDA gibt. Ansonsten artet das in Lötarbeit aus.


    Die Software G7toCE gibt es hier http://www.gpsinformation.org/ronh/g7towin.htm
    Damit kann man auch das aktive Tracklog, und angelegte Wegpunkte vom GPS-Gerät auf den PDA laden und abspeichern.


    Mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Ich hab das früher mit einem PalmIIIc gemacht, jetzt mit einen iPAQ 2210. Geht beides ohne Probleme. Software gibt für beide als Freeware.
    Wichtig ist, wie schon geschrieben, ein serielles Kabel und einen PDA der auch ne serielle Schnittstelle hat. z.B. der iPAQ 1940 hat KEINE.


    Rainer

  • Hallo Rainer,
    kannst du mir da näheres sagen zum iPAQ 2210, seriellem Kabel und der software ? ich will den PDA hauptsächlich als Datenspeicher nutzen, also tracks, routen und waypoints abspeichern und umgekehrt bei größeren Reisen auf den 60C laden können.
    Eigentlich auch Karten, aus Gebieten auf Reisen, die insgesamt auf dem 60C nicht mehr passen. Hab da bei garmin.com was von cf Que 1620 gelesen, der das angeblich können soll und ca. Ende August hier erhältlich ist.
    Wäre für Infos dankbar.
    Grüße
    Alexander

  • Zitat

    Zitat von AlexanderM@19.07.2004 - 15:10
    Eigentlich auch Karten, aus Gebieten auf Reisen, die insgesamt auf dem 60C nicht mehr passen. Hab da bei garmin.com was von cf Que 1620 gelesen, der das angeblich können soll


    Hi,


    alles Wissenswerte zum cfQue1620 findest Du hier: http://www.garmin.com/products/cfQue/
    Das Handbuch dazu ist auch recht interessant.


    Aber mit dem cf Que 1620 wird man keine Maps oder Routen von oder zum 60C/CS senden können. Der cf Que 1620 ist eine eigenständige Navigationslösung für PocketPCs.


    Zitat

    und ca. Ende August hier erhältlich ist.


    Woher hast Du diese Information?


    Mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...