Hallo zusammen,
bin gerade dabei eine ca 2-wöchige Wanderung im Gebirge zu planen und wollte mich nach Euren Einstellungen bzw. dem Umgang mit den aufgezeichneten Tracks erkundigen.
Vorab ein paar Infos: Ich habe einen etrex Vista HCX mit einer 2 GB SD-Karte bestückt. Die SD Karte ist vorraussichtlich so gut wie frei, da ich kein zusätzliches Kartenmaterial habe. Hier nun meine Fragen:
1) Was habt Ihr für Empfehlungen hinsichtlich der Einstellung für die Trackaufzeichnung (Automatisch, Zeit oder Entfernung) bzw. was für ein Aufzeichnungsintervall. Da es im Gebirge auf und ab geht nicht aber unbedingt lange Strecken bin ich mir nicht sicher, ob Entfernung die richtige Wahl ist oder Zeit bzw. automatisch doch besser geeignet ist (Bei automatisch befürchte ich dass der Speicher zu schnell voll läuft).
2) Ist es empfehlenswert nach jedem Tag den Track zu speichern, oder macht dies kein Sinn, da der Track ja sowieso auf der SD-Karte abgelegt wird?
3) Werden die gespeicherten Tracks immer im GPS Gerät gespeichert, oder kann man diese auch auf die SD-Karte Speichern?
4) Welche Programme sind empfehlenswert um nach der Tour die einzelnen Dateien (pro Tag wird doch eine neue GPX-Datei angelegt oder?!) zu einem gesammten Track zusammen zu führen?
5) Was muss ich sonst noch beachten
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
phenea