.......
Deswegen aber gleich Garmin komplett zu meiden, ist nicht fair.
Es gibt wie gesagt zwar markenfremde Alternativen die genau so gut oder besser sind in manchen Anwendungsbereichen, aber auch die sind nicht Perfekt.
Perfekt gibt es nicht, nur "nahe dran".
Und manche Kleinigkeiten bei Garmin-Modellen sind in meinen Augen schon verdammt "nahe dran".
Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen..
Absolut nicht, denn was hindert einen Hersteller daran, im Vorfeld Marktforschung zu betreiben (hier das Finden der Kundenwünsche, diese zu kanalisieren) und dann das "passende" Gerät (qualitativ hochwertig) an zu bieten?
Dass ein GPS Gerät knarzt ist mir persönlich egal... aber sein muss das nicht unbedingt, weil ich diese "Funktion" nicht benötige.
Was braucht es also für ein perfektes Outdoor GPS (aus meiner Sicht)?
- freie Kartenwahl, offene Plattform
- sehr guter GPS Chip
- sehr guter Höhenmesser
- sehr guter Kompass
- stromsparend bei gleichzeitig guter Ablesbarkeit
- blendfreies, sehr gut ablesbares Display
- handelsübliche AA Akku´s
- wasserdichtes Gehäuse
- "knarz" geräuschfreies Gehäuse / Tastatur
Die diversen Foren sind ja randvoll von Wünschen, Beschwerden und daraus hervorgehenden Erfahrungen. Muss man nur rein lesen.