Hallo liebe Forumnutzer,
als Neuling wurde ich leider nicht sofort im Forum fündig, daher der Versuch hier eine Antwort für mein Problem zu finden. Mich wundert es selbst, dass ich dazu nicht mehr treffer bei Suchanfragen sowohl bei google als auch im Forum lande. Also falls es dazu schon was gibt würde ich mich über Hinweise sehr freuen!
Ich bin seit längerem im Besitz eines Garmin etrex Legend Cx. Eigentlich soweit ziemlich zufrieden. Leider produziert er mir in letzter Zeit zu starke Abweichungen in der Trackaufzeichnung und damit auch im Tripcomputer (Tageskilometer usw.).
Die Erklärung ist eigentlich ziemlich eindeutig. Das Gerät hat schlechten Satellitenempfang und macht Sprünge produziert damit enorme Distanzen. Genauso wie es im Ruhezustand langsam es anfängt zu kreiseln.
Diese beiden Phänomene zuletzt auf einer schönen Wanderung in Norwegen geschehen.
Das was mich allerdings etwas verwundert ist zum einen, dass der Sat.empfang nahezu perfekt sein müßte. Da die Tour fast ausschließlich über Hochgebirgseben verlief. kein baum kein strauch kaum mögliche Hindernisse, die den Empfang trüben könnten.
Und zum anderen frage ich mich, ob es hierfür nicht schon längst eine Lösung vom Hersteller gibt, der solche Fehler unterdrückt. Ist ja eigentlich normal, dass der Sat.empfang nicht immer perfekt ist.
dankbar für Lösungsvorschläge...
jens