GPSMap278 wird nach abgebrochenem CN NT-Update nicht mehr erkannt

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen, ich bitte um Unterstützung:


    Wollte das Kartenmaterial auf meinem 278 aktualisieren (CN NT Europa 2008) auf die aktuelle Version. Das Update brach ab (zwischen Karten vorbereiten und Karten installieren). Leider habe ich nicht erst nur auf den PC installiert, sondern auf GPS und PC.


    Jetzt habe ich folgende Probleme:


    1. Wohl das gravierendste: Das GPS wird an keinem der 3 Rechner hier im Haus mehr erkannt. Überall sind aktuelle USB-Treiber installiert, an allen wurde es auch bis gestern noch erkannt. Das Gerät zeigt "USB connected" an, befindet sich im Modus "GARMIN Datenübertragung", die Rechner melden "ein angeschlossenes USB-Gerät funktioniert nicht richtig (sinngemäss)"


    Erfolglose Versuche:
    a) GPS-Reset (Quit und Power on, 2x)
    b) Treiber USB de- und neu installiert (mind. 5x)


    2. Die auf dem Gerät installiert CityNavigator NT 2008 kann nicht ausgewählt werden (hier habe ich mit http://www.kradblog.de/?page_id=46 aus diesem Forum schon einen aussichtsreichen link bekommen, aber dem steht wohl Punkt 1. noch im Weg)


    Irgendwelche Ideen? :(


  • Wollte das Kartenmaterial auf meinem 278 aktualisieren (CN NT Europa 2008) auf die aktuelle Version. Das Update brach ab (zwischen Karten vorbereiten und Karten installieren). Leider habe ich nicht erst nur auf den PC installiert, sondern auf GPS und PC.


    das ist ja egal, wenn es beim vorbereiten oder beim erstellen der karten
    abbricht ist auf dem geraet noch nichts passiert.


    Zitat


    1. Wohl das gravierendste: Das GPS wird an keinem der 3 Rechner hier im Haus mehr erkannt. Überall sind aktuelle USB-Treiber installiert, an allen wurde es auch bis gestern noch erkannt. Das Gerät zeigt "USB connected" an, befindet sich im Modus "GARMIN Datenübertragung", die Rechner melden "ein angeschlossenes USB-Gerät funktioniert nicht richtig (sinngemäss)"


    dies passt nicht wirklich ins bild, denn wenn es vorher auf einem anderen
    pc erkannt wurde, muesste es auch weiter erkannt werden.
    kannst du mal ein update der mapsource software machen auf einem pc,
    der nicht die aktuellste hat und dann den 278 per webupdater auf eine
    aktuelle firmware pruefen lassen? gar nicht erst in mapsource versuchen
    irgendwelche karten zu uebertragen oder so.


    Zitat


    Erfolglose Versuche:
    a) GPS-Reset (Quit und Power on, 2x)
    b) Treiber USB de- und neu installiert (mind. 5x)


    welche treiber meinst du genau?


    Zitat


    2. Die auf dem Gerät installiert CityNavigator NT 2008 kann nicht ausgewählt werden (hier habe ich mit http://www.kradblog.de/?page_id=46 aus diesem Forum schon einen aussichtsreichen link bekommen, aber dem steht wohl Punkt 1. noch im Weg)


    was meinst du mit "ausgewaehlt"? du kannst das geraet ja noch starten,
    was sagt denn die karteninfo? welche version wird angezeigt?


    master reset probiert?


    POWER + OUT + QUIT + NAV fuer mindestens 10 Sekunden halten

  • Hallo Philofax, hallo allesamt,


    das ist ja egal, wenn es beim vorbereiten oder beim erstellen der karten
    abbricht ist auf dem geraet noch nichts passiert.


    Ich fürchte schon. Irgendwas hat den Abbruch veranlasst, und danach funktioniert die Erkennung des Gerätes nicht mehr (besser: nicht mehr zuverlässig, neuester Stand: s.u.)



    Auf allen Rechnern ist Mapsoure aktuell gehalten. Den 278 per web-updater prüfen zu lassen ging nicht, denn er wurde ja nicht erkannt.


    Nach dem "Master-reset" (Vielen Dank!!!) hat der web-updater das Gerät mal erkannt, dann wieder mal nicht. Das ist auch jetzt der Status.


    Gelungen ist folgendes:


    1. Auf meinem Desktop-PC CN NT auf 2011.1 installiert
    2. Firmware auf dem 278 neu "drüber"installiert (war 3.40, ist 3.40) - leider wird das Gerät immer noch nur in Ausnahmefällen erkannt...


    Nicht gelungen ist nach wie vor:


    1. Zuverlässige Erkennung des GPS (wie gesagt, war jahrelang kein Thema - vor dem abgebrochenen Karten-Update)
    2. Karte-Update auf dem 278: Bricht zwischen "Karten werden vorbereitet" und "Karten werden installiert" ab. Jetzt mir folgender Fehlermeldung:


    "Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Das Programm muß geschlossen werden. Falls das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den Support von Garmin."



    Danke! :tup: Damit bin ich ja schon etwas weiter gekommen (s.o.).


    Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass ich dahin komme, dass das Gerät wieder zuverlässig erkannt wird UND ich die noch aktuelle CN NT Europe auf dem Gerät installiert bekomme...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...

  • Nach dem "Master-reset" (Vielen Dank!!!) hat der web-updater das Gerät mal erkannt, dann wieder mal nicht. Das ist auch jetzt der Status.


    das sollte aber kein 278 problem sein wuerde ich sagen. solche fehler
    ruehren zumeist vom pc her.


    Zitat


    2. Firmware auf dem 278 neu "drüber"installiert (war 3.40, ist 3.40) - leider wird das Gerät immer noch nur in Ausnahmefällen erkannt...


    Nicht gelungen ist nach wie vor:


    1. Zuverlässige Erkennung des GPS (wie gesagt, war jahrelang kein Thema - vor dem abgebrochenen Karten-Update)
    2. Karte-Update auf dem 278: Bricht zwischen "Karten werden vorbereitet" und "Karten werden installiert" ab. Jetzt mir folgender Fehlermeldung:


    mach mal nur 1 kachel in mapsource. also deine heimatstadt z.b. und
    uebertrage diese wie geplant, so dass die NT2008 geloscht wird und
    dann die einzelne rueber kommt.


    "Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Das Programm muß geschlossen werden. Falls das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den Support von Garmin."


    Zitat


    Den USB-Treiber von der Garmin-Download-Seite.


    hmm ... betriebssystem? evtl. win7 64bit?


    quotes mit slash / nicht mit backslash \ abschliessen.

  • das sollte aber kein 278 problem sein wuerde ich sagen. solche fehler
    ruehren zumeist vom pc her.


    Wird hier wohl nicht der Fall sein - wenn 3 Rechner das Teil nicht mehr erkennen. Jetzt habe ich leider auch wieder konstant die "Nicht-Erkennung". Unter XP: "Ein USB-Gerät wude nicht richtig erkannt". (Es ist also nicht so, dass nur Mapsource, der webupdater oder das Karten-Update-Programm den 278 nicht finden).


    Die im Netz empfohlenen Prozeduren daraufhin (bei dem USB-Problem) habe ich alle durchexerziert, allein schon, um das Gefühl zu haben, etwas versucht zu haben. Hat nichts gebracht, bin ziemlich sicher, dass das Problem auf das 278er bzw. das abgebrochene Karten-Update zurückführen ist. Bis dahin war alles Sonne.


    mach mal nur 1 kachel in mapsource. also deine heimatstadt z.b. und
    uebertrage diese wie geplant, so dass die NT2008 geloscht wird und
    dann die einzelne rueber kommt. [\quote]


    Momentan bekomme ich leider keine Gelegenheit dazu - kann um's Verrecken nicht auf das Gerät zugreifen (Ca. 20 Master-Resets gestern und heute). Ich bleibe dran, wollte trotz mangelnder Neuigkeiten hier Dein Posting heute nicht unbeantwortet lassen. Vielen Dank für die Mühe!


    [quote='Philofax','http://www.naviboard.de/_wbb/index.php?thread/&postID=370031#post370031']hmm ... betriebssystem? evtl. win7 64bit?


    Auf meinem Desktop und dem Laptop läuft XP (32bit), alle Updates, auf dem Rechner meiner besseren Hälfte Win7, 64bit.


  • Momentan bekomme ich leider keine Gelegenheit dazu - kann um's Verrecken nicht auf das Gerät zugreifen (Ca. 20 Master-Resets gestern und heute). Ich bleibe dran, wollte trotz mangelnder Neuigkeiten hier Dein Posting heute nicht unbeantwortet lassen. Vielen Dank für die Mühe!


    auch wenn du mich fuer stur haelst, ich glaube nicht, das ein ordentlich mit
    aktueller firmware bestueckter 278 ein problem machen sollte. schliesslich
    ist der teil, der fuer die erkennung sorgt im firmwarebereich. selbst wenn
    man ein kartenupdate komplett vergeigt, die firmware ist noch da und man
    kann wieder neu anfangen. jedenfalls war es bei mir immer so. ok, dass muss
    nun auch nichts heissen aber ich traue dem 278er eher als einem windows pc.


    hast du die moeglichkeit einen voellig unbefleckten rechner zu probieren?
    bei nem spezl oder im buero oder so ... vielleicht ist ja ein 278 besitzer in
    deiner naehe, dann kann man einen kreuztest machen. ich wuerde am stadt-
    rand von muenchen sitzen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Phil,



    Du hast recht, das Gerät war es nicht. Kam mir auch (als Voll-Laie) komisch vor: Das Gerät funktioniert ohne erkennbare Einschränkung, als es mal erkannt wurde, liess sich mit dem web-updater die Firmware erneuern, dann wurde es wieder nicht mehr erkannt :confused:


    Gestern abend, als ich kurz davor war, das Kapitel GPS für mich zu beenden, habe ich dann mal ein anderes ("no name")-Kabel verwendet... :eek:


    Besonders "schön": Das "Original-GARMIN-Kabel" verwende ich sonst selten, weil in der Vortasche des Geräte-Täschchens. Ich nehme für alle Geräte ein kürzeres Kabel aus der Schreibtischschublade. In diesem Fall aber nicht, weil in der "So vermeiden Sie Probleme beim Kartenupdate"-Anleitung die Originalstrippe gefordert wird. Ich habe das dann brav befolgt und das Kabel als potentielles Problem erst gestern überhaupt in Erwägung gezogen...


    Konnte jetzt die Karten aufspielen, und auch die anderen Rechner erkennen das Gerät wieder. Danach habe ich mich "betrunken", so daß ich erst jetzt berichten kann...


    Vielen Dank für Deine Hilfsbereitschaft und "Sturheit" (ich würde diese eher gesunde Hartnäckigkeit nennen ;), die mir letztlich geholfen hat, am Ball zu bleiben und das Teil - mein liebes 278! - nicht durch's geschlossene Fenster zu werfen)! :tup::tup::tup:


    Euch allen ein schönes Wochenende!