Hallo,
Ist es möglich sich die topokarten anzeigen zu lassen? Die Karten . Img die ich bisher von der topo Deutschland V3 aufs iPhone geladen habe sind mit imgosm nicht lesbar. Jmd ne Idee
Grüsse
Hallo,
Ist es möglich sich die topokarten anzeigen zu lassen? Die Karten . Img die ich bisher von der topo Deutschland V3 aufs iPhone geladen habe sind mit imgosm nicht lesbar. Jmd ne Idee
Grüsse
hallo und willkommen im Naviboard
soweit ich weiss wandelt dieses Programm Garmin-Karten in Rasterbilder um.
Abgesehen vom Sinn einer solchen Konvertierung weiss ich nicht wie das mit orginal Garminkarten gehen sollte ohne die Lizenzbedingungen der Kartenquellen zu verletzen.
Grüsse - Anton
Nabend,
Verstehe ich nicht.
Topos sind erworben und via mapsource auch mit einem gerät verheiratet. Ein weiteres gerät ist ja noch möglich, wieso also nicht auch ein iPhone??
Und der Sinn? Logischerweise möchte ich nicht das Oregon 550 und das iPhone mit mir herumschleppen. Wenn es doch eine Möglichkeit gibt ein gerät zu verwenden mit dem ich alles machen kann....
Grüsse
Ein weiteres gerät ist ja noch möglich...
Das war einmal vor langer Zeit, du bist nicht auf dem neuesten Stand.
"Sie erwerben mit Installation der Software das Recht, die Datenbank für den privaten Gebrauch gemeinsam mit der MapSource-Software auf einem Computer und einem Garmin GPS-Gerät einzusetzen. Die gleichzeitige Verwendung der Datenbank auf mehr als einem Computer und einem GPS-Gerät ist nicht gestattet."
Nennt Garmin an anderer Stelle sein Kartenmaterial auch "Datenbank"?
Warum unternimmt man immer soviele Anstrengungen, um Zweifel zu säen
Viele Grüße
Dieter
Hallo,
ich bezweifle nur dass es Sinn macht eine Garmin TOPO als Rasterkarte zu nutzen.
Egal auf welchem Gerät. Die Informationen über das genannte Programm (imgosm) habe ich zumindest so verstanden.
Grüsse - Anton
Warum unternimmt man immer soviele Anstrengungen, um Zweifel zu säen...
Wer keine Ahnung hat.........fragt am besten Garmin selbst.
Karten sind wohl keine Daten?
Warum nicht gleich Binärdaten
Garmin kann seine Karten benennen, wie sie wollen.
Wer aber ein und daselbe Teil an verschiedenen Stellen seiner eigenen Dokumentation, AGB etc. unterschiedlich benennt, erzeugt damit Zweifel und der Leser muss sich mit eigenen Vermutungen begnügen
Viele Grüße
Dieter
Da die Lizenzvereinbarung dem Kartenmaterial beiliegt, ist es doch logisch, worum es darin geht.
Ich bezweifle mal stark, das die Mehrheit der User diesen Text vor der Nutzung überhaupt liest, sonst dürften solche Fragen nämlich gar nicht erst kommen.