hallo!
da ich mich regelmäßig bei meinen kleineren mountainbike- / und wandertouren hier im odenwald verfahre bzw. verlaufe (was wenn man platt ist und nur noch heim will wirklich extrem nervt) habe ich mich zum schritt zu GPS hin entschieden.
viel internet und insbesondere dieses forum haben mir die entscheidung richtung viel geld ausgeben einfacher gemacht, der GPSMAP 60cs wirds wohl werden.
folgende fragen konnte ich bisher nicht klären:
1.
ist das TFT-display mit den 256farben und 160 x 240 Pixel gut? ablesbarkeit?
2.
ich werde mir wohl über http://www.x-future.de ein grauimportgerät besorgen 498euro- und dazu die topo karte deutschland süd.
- dabei kann ich doch mit meiner bereits vorhandenen TOP50 Hessen Karte die touren planen und einfach übertragen, oder???
3.
gibt es nette und nicht zu teure taschen (vielleicht sogar wasserdichte) für den GPSMAP 60cs???
4.
und jetzt letztenlich: die entscheidung für den GPSMAP 60cs ist gefallen weil:
- die usb-schittstelle sowie der externe antennanschluß einfach für die zukunft mehr bieten
- der empfang aufgrund der abstehenden antenne sehr gut sein soll
- der integrierte höhenmesser sehr genau sein soll und ich gerne nach einer fahrradtour wissen will was ich geleistet habe
- ich mir vom größeren display eine bessere ablesbarkeit der integrierten karte (incl. topo deutschland süd) erwarte
- das autorouting - vielleicht kommt das gerät doch mal ins auto.
haltet ihr meine gedankengänge für beginnenden wahn oder taugt das so????