viele antworten und trotzdem noch fragen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • hallo!


    da ich mich regelmäßig bei meinen kleineren mountainbike- / und wandertouren hier im odenwald verfahre bzw. verlaufe (was wenn man platt ist und nur noch heim will wirklich extrem nervt) habe ich mich zum schritt zu GPS hin entschieden.


    viel internet und insbesondere dieses forum haben mir die entscheidung richtung viel geld ausgeben einfacher gemacht, der GPSMAP 60cs wirds wohl werden.


    folgende fragen konnte ich bisher nicht klären:


    1.
    ist das TFT-display mit den 256farben und 160 x 240 Pixel gut? ablesbarkeit?


    2.
    ich werde mir wohl über http://www.x-future.de ein grauimportgerät besorgen 498euro- und dazu die topo karte deutschland süd.


    - dabei kann ich doch mit meiner bereits vorhandenen TOP50 Hessen Karte die touren planen und einfach übertragen, oder???


    3.
    gibt es nette und nicht zu teure taschen (vielleicht sogar wasserdichte) für den GPSMAP 60cs???


    4.
    und jetzt letztenlich: die entscheidung für den GPSMAP 60cs ist gefallen weil:


    - die usb-schittstelle sowie der externe antennanschluß einfach für die zukunft mehr bieten


    - der empfang aufgrund der abstehenden antenne sehr gut sein soll


    - der integrierte höhenmesser sehr genau sein soll und ich gerne nach einer fahrradtour wissen will was ich geleistet habe


    - ich mir vom größeren display eine bessere ablesbarkeit der integrierten karte (incl. topo deutschland süd) erwarte


    - das autorouting - vielleicht kommt das gerät doch mal ins auto.


    haltet ihr meine gedankengänge für beginnenden wahn oder taugt das so????

  • Hallo wildes Wiesel :-),


    habe zwar ein 76CS aber kann auch Deine Fragen beantworten :


    zu 1. Das Diplay ist gut, auch bei Sonnenschein, abzulesen. Die Farbenkontraste könnten besser sein, aber beim Biken mit Topkarte fahre ich am Tag immer ohne Hintergrundbeleuchtung.
    zu 2. Ich habe in USA bei GPSCITY.COM bestellt, ist noch billiger und warum also dann draufzahlen bei gleichem Gerät. Und Gerät it in 5 Tagen da. Topokarte von Garmin funzt einwandfrei.
    zu 3. Du kannst jede Foto oder Handytasche benutzen. ich habe eine von Garmin. Wasserdicht braucht es nicht, da das Gerät ja wasserdicht ist.


    ich ahbe das 76CS dem 60CS wg. dem größeren Speicher vorgezogen. Aber das ist Ansichtssache.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hallo Wildweasel,


    Zum 60cs kann ich nicht viel sagen, aber ich würde bei eventuellem Einsatz im Auto und nur 56MB Speicher nie auf eine routingfähige europäische Basemap verzichten. Zumal der Preisunterschied gerade mal 20 EURO beträgt.


    Gruß TimS.

  • @TimS


    zu Deiner Aussage "... routingfähige europäische Basemap verzichten": Bist Du Dir sicher, dass die Basemap vom 60C nicht routingfähig ist?


    Gruß KlausH

  • @ KlausH


    Bei der Firma http://www.x-future.de bekommst du meines Wissens nur Geräte mit amerikanischer Basemap.
    Da ist in Europa keine routingfähige Straßennavigation möglich ohne entsprechendes Kartenmaterial. Und bei 56 MB Speicher paßt halt nicht allzuviel Kartenmaterial rein.



    Gruß TimS.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • @TimS
    20€ Unterschied? Wo findet man den?


    Rainer

  • hallo hallo!


    nun dies war mein erstesmal im forum und ich bedanke mich für die qualifizierten antworten.


    und speziell an "jegla": habe das gerät bei "GPS City" bestellt und bin jetzt mal gespannt.


    viele grüße aus michelstadt - philip

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Hi TimS


    lese was von 659 Euros für das 60CS ???


    GPSCITY.COM


    414 USD + 45 USD (FEDEX und Versicherung) = ca 460 USD = ca 368 Euros + 17% EUsSt = 430 EUR


    ???????????????????? 20 Euros ??????????????

  • @ alle


    Der Link war nicht ganz OK. Muß natürlich die Export-Seite sein. Hier dann gleich der richtige Link zum Gerät.


    Gruß TimS

  • Hi TimS,
    was kommt asl Zusatzkosten dazu (Fracht, Steuer). Vermute fast, ohne mich angemeldet zu haben, daß da mindestens noch 16% MwSt raufkommt.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • @ jegla


    Um dich zu informieren brauchst du dich dort nicht anmelden. Preis ist wie angegeben netto, über das angegebene Gewicht und Empfängerland erfährst du die Transportkosten (13€). Zoll ist natürlich nicht fällig. Ich finde es ein sehr faires Angebot. Ohne Steuern aber mit Fracht bezahle ich bei GPSCITY auch schon 450$. Der noch bleibende Unterschied wäre mir jedenfalls die europäische Basemap wert.


    Zumal man über die viel gepriesene Worldmap als Krücke kein Autorouting durchführen kann. Über Land auf lange Strecke ist die Basemap schon zu gebrauchen und für Stadtdurchfahrten gibt es auch noch Schilder. Im Zielgebiet nutzt man dann die Feindaten.


    Der Widerverkauf ist natürlich auch nicht aus der Betrachtung herauszulassen. Brauchst dir bloß den Preisunterschied von Geräten mit unterschiedlicher Basemap bei ebay anzuschauen. Da wird für gebrauchte europäische oft mehr als für amerikanische neue Geräte gezahlt.


    Also für mich wäre ein Einkauf in den Staaten in diesem Fall keine Alternative.


    Gruß TimS

  • Wichtig: Bedenke, dass Du ausschliesslich Garmin-Karten in das Gerät laden kannst (also keine Karten von Fremdherstellern). Ausserdem: Topo Süd ist meines wissens nach nicht routingfähig.


    Bost