Kaufentscheidung GPSMAP 60C

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    möchte mir für meine Motorrad-Urlaube einen GPSMAP 60C zulegen. Und da ich unterwegs keine Detailkarten nachladen kann, würde ich gerne die Alpen von Nizza aus (60 km breiter Streifen) nach Norden bis in die Südschweiz und dann Richtung Osten den Alpenraum bis zu den Dolomiten auf das Gerät laden.
    Kann mir jemand sagen, ob die 56 MB hierfür ausreichend sind?
    Und wie brauchbar ist das Autorouting auf der Basiskarte?


    Viele Grüße
    KlausH

  • Hi,


    ich empfinde das Autorouting auf der Basiskarte als sehr schlecht (also viel zu grob). Es reicht zumindest für die wichtigsten Hauptstrassen um von A nach B zu kommen. (z.B. wenn man die Detailkarten nur von Start und Ziel geladen hat). Mehr nicht. Oder halt als grobe Orientierung.


    In meinen 56MB habe ich die Karten von ganz Ostdeutschland drin, also von Ostsee über Berlin nach Dresden. Im Norden reichts sogar bis nach Kiel und in der Mitte bis Braunschweig.
    Ist also gut ein viertel von Deutschland. Die Ausmaße sind ca. 470KM N-S und 260KM O-W.
    Wenn man die Karten von anderen, dünner besiedelten Regionen, läd, kann auch mehr drin sein. (Berlin/Bandenburg ist ja schon recht umfangreich).


    Gruss,
    Bost

  • @bost


    danke für die Info! Nach Deiner Aussage muss ja dann der Alpenraum locker draufpassen.


    Gruß KlausH

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Servus KlausH


    Nein/Ja?, wenn Du Feindaten und a bissl Dolomiten/Gardasee auf Deinem 60 lädst dann wird es sehhhrr knapp.
    Eigene Erfahrung mit 60er!!! = von Wien -> quer durch und a bissl Alpen (ohne Schweiz!!!)


    Werner

  • Hallo Klaus,


    ich habe es gerade mal mit City Select 6 getestet: Die Feindaten passen locker auf den 60c. Habe mal einen breiten Streifen von Nizza aus in die Dolomiten gelegt unter Einschluss der Alpenbereiche von Frankreich/Italien/Süd- und Ostschweiz, Oberitalienische Seen, komplette Dolomiten, und bin gerade mal auf 40 mB gekommen. Du hast also noch reichlich Luft.


    Gruß Robert

  • Ergänzung: Wenn es allerdings bis Wien weitergehen soll - unter Einschluss dieser Stadt - wird es allerdings eng, das stimmt. Aber wie gesagt, von Nizza bis in die Dolomiten - kein Problem. Ich habe bei meinem Test lediglich Mailand und Turin ausgespart, aber das würde wohl auch noch draufgehen.


    Robert

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • @Robert


    Vielen Dank für Deine Bemühungen! Das hat mir jetzt echt geholfen. Werde sofort meinen Garmin ordern.


    Gruß Klaus

  • Hi Klaus,
    das war der Grund den 76CS zu nehmen, da geht bei mir z. Bsp.
    NRW
    RP
    München und Bay Süd und A west und Dolos UND TOPO Köln rein

  • Grüss Euch


    Ich würde mir auch das 76C(S) nehmen. Mehr Speicher ist einfach besser.
    Wenn ich den Empfang beurteile, so kann ich beide (60er und 76er) als
    gleichwertig betrachten.


    Werner

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • @Werner, @Robert,


    rein nach der Optik gefällt mir das 60C besser, bringt mir aber nichts, wenn das 76C das bessere Gerät ist.
    Kannst Du auch eine Aussage zu den Basemaps der beiden Geräte machen? Laut deutscher Garmin-Webseite haben beide die gleiche Basemap, laut US-Webseite jedoch nicht.
    Und wenn nicht, dann wäre ja das Autorouting auf der Basemap beim 60C schlechter.


    Zum Speicher: Erst mal vielen Dank an Robert, der sich die Mühe gamacht hat, die Datenmenge meines bevorzugten Alpenbereichs zu ermitteln. Nachdem das 'nur' 40 MB sind, dann ist das für mich ja völlig ausreichend. Wenn dann noch das Autorouting auf der basemap halbwegs klappt, kann ich rundum zufrieden sein.


    Gruß Klaus

  • Hi Klaus,
    ich selbst habe keine Erfahrung mit Basemap Navigatio (US Gerät) aber ich habe gelesen, daß die Basemap sehr ungenau ist. Da gibts auch einen Thread bez (Vergleich 76C / 60C) Basemap.

  • meines wissens ist die basemap des 76 c/cs etwas detaillierter.
    allerdings um dich zwischen den einzelnen kacheln auf der autobahn routen zu lassen, reicht die vom 60 c/cs allemal

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...
  • Um mich auf der Autobahn routen zu lassen, reicht mir eigentlich der Gasgriff. Da brauche ich kein GPS, erst recht kein Autorouting.


    Warum macht ihr euch das Leben unnötig schwer. Es ist vollkommen ausreichend, sich kurz vor der Ausfahrt einen dicken Wegpunkt zu setzen und meinetwegen noch ein GOTO drauf. An Autobahnkreuzen setzt man den Wegpunkt sinnvoller weise auf die Autobahn, auf die man wechseln will uns alles wird gut.


    Gruß
    Holgi