Mein 60 C ist an der Stromversorgung meiner Enduro angeschlossen, die keine Batterie hat. Bei höherer Drehzahl schaltet sich das Gerät ab. hat jemand einen Rat ? Danke.
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Hi,
Spannung nicht korrekt oder z. B. Störungen duch die LiMa. Sehr schwer zu sagen.
Gruß
Wolfgang -
Hallo,
ein Motorrad benötigt an keiner Stelle geglättete Gleichspannung, elektronische Geräte schon. Es könnte an der fehlenden Siebung liegen.
Versuche es mal mit einem Elektrolytkondensator parallel zur Gleichspannung von ca. 400 uF/ ca. 40V, dazu parallel noch einen 0,1 uF normalen Kondensator zum Kurzschließen von sehr hochfrequenten Spitzen. Das Gemüse kann irgendwo am Bike angebracht werden und muss nicht an dem Versorgungskabel des MAP.
Ein andere Ursache fällt mir auf die Schnelle nicht ein.
Gruß
Roadbook
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
hallo in die runde,
danke für die antworten.
nach experimenten kann ich sagen: es liegt definitiv nicht an der Lima oder zu weichen oder harten gummis: es liegt ausschließlich an einem fürs Gelände unsäglich ungeeingnetem halter von touratech. der ist für diesen einsetzzweck dermaßen kläglich! erst mit einem kabelbinder hält der 60er sein leben aufrecht. ohne diese unkomfortable notlösung wird das gps im gelände aus der halterung herausgelöst und - da es nur unten fixiert ist - verliert es ständig den kontakt zum bordnetzkabel.
das ist das eine problem. das andere ist die form des halters, der im endurobetrieb aufgrund seiner dimension verletzungsbedrohlich ohne ende ist.
also leute von touratech, das ist alles andere als eine meisterleistung. das ist schlicht schrott. ich ärgere mich ohne ende und hoffe auf schnelle nachbesserung!
grüße fredi
ps wenn ich einen track als trackback navigieren lasse "folge track", hängt sich der 60er ständig auf. muß ihn von der stromversorgung abschalten, damit er wieder gestartet werden kann. gibt es dafür demnächst eine nachbesserung ? -
Hallo Fredi, hoffentlich kann dir mein Beitrag helfen, eine geeignete Halterung zu bekommen.
Im freien Handel ist meiner Ansicht nach nichts so wirklich befriedigendes erhältlich.
Meine Empfehlung ist selber machen/formen mit Kydex Kunststoffplatten.
Kydex gibt es in verschiedenen Stärken und kann mit dem Handwerkerfön heiß gemacht werden und dann, ohne Stabilitätsverlust, in alle Formen gebracht werden. Eigentlich kommt dieser Kunststoff aus der Waffenindustrie ( Holster etc )
Habe mir selbst einen Halter für an meine Harley gemacht, dauerte 20 Minuten und geht hervorragend, man brauch auch keine großen Vorkenntnisse.
Wo man in Deutschland Kydex herbekommt, kann ich leider nicht sagen. Ich selbst beziehe es von meinem Bruder, der es aus den USA importiert und damit Messerscheiden und ähnliches Equipment herstellt.
Falls du es mal probieren möchtest würde ich dir weiter helfen, um solche eine Platte zu bekommen.
Falls Interesse schicke mir eine Mail an UNMIK04@web.de.Andreas
-
hallo,
bei meinem 60er gibts das problem seit etwa einer woche. ich wollte das schon dem händler zum reparieren geben.
jetzt habe ich hinter den kontakten moosgummi gelegt (wie empfohlen) und auf den batteriefachdeckel auch einen dünnen moosgummi geklebt.
ich habe das zwar noch nicht auf dem motorrad getestet, aber wenn ich mit der hand auf das gerät schlage gehts jetzt nicht mehr aus.
vorher gings z.T. schon aus, wenn ich batterien im batteriefach gedreht habe.
das problem bei liegt sehr sehr wahrscheinlich an den mangelhaft vorgespannten kontaktblechen. in anderen geräten werden feder benutzt. warum hier nicht? liegt wohl am zu engen bauraum - wer weis?besser ist es jetzt in jedem fall und morgen werde ich mal damit fahren und die maschine gehörig drehen lassen.
servus - oliver
-
Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank... -
also jetzt muß ich eine öffentliche entschuldigung bei touratech loswerden: der halter hat doch zwei fixierungen, dann hält das ding auch und bleibt im kontakt mit der bordstromversorgung. allerdings bleibt meine kritik an der verletzungsanfälligen form. ich bastele noch ein bißchen, wenns nicht geht werd ich kontakt zu dir aufnehmen, sportyandreas. das klang gang gut.
grüße
fredi