Frage zu City Select/Autorouting im Auto

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo.


    Ich habe jetzt einige Zeit den 60cs und bin sehr zufrieden mit dem Gerät.


    Jetzt überlege ich, ob ich den 60cs nicht auch im Auto nutzen sollte.
    1) Kann ich bei CitySelect eigentlich am 60cs das Ziel eintippen oder muss ich die Routen immer am PC planen?


    2) Passt NRW ganz auf die 56 MB oder nicht?


    3) Ist das CarKit empfehlenswert? Ich würde die Halterung an meinem 5er links neben Lenkrad und Tür befestigen wollen. Reicht da der Empfang?


    4) Last but not least: Seid Ihr zufrieden mit der Kombi als Navisystem für Auto/Motorrad?


    Vielen Dank im voraus für eure Hilfe bzw. Antworten.


    Gruß
    Dirk

  • Kurzantwort zu 2: Nicht ganz. Kacheln sind nicht identisch mit Landesgrenzen. Für ganz NRW nötig: etwa 65 MB.


    Gruß - Wolfgang

  • Hi Dirk,


    Zitat

    Kann ich bei CitySelect eigentlich am 60cs das Ziel eintippen

    Ja, natürlich. Das ist der Sinn von Autorouting im Gerät.


    zu 3.) Ist empfehlenswert, aber wo bei Deinem 5er es wohin paßt, wirst Du wohl selber ausprobieren müssen.


    zu 4.) Ja, mit kleinen Einschränkungen: Das Display ist doch recht klein (gegenüber z. B. dem Ique) und es hat keine Sprachausgabe. Das Routing selber funktioniert allerdings wie bei den "großen".


    Gruß
    Wolfgang :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen bitten wir Euch über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben! Vielen vielen Dank...