freunde der landstrassen,
gibt es irgendwo eine waypointsammlung aldi/frankreich?
merci...
-=helmut=-
freunde der landstrassen,
gibt es irgendwo eine waypointsammlung aldi/frankreich?
merci...
-=helmut=-
Bei ALDI vielleicht?
merci,
ein tip, wie ich die neuen icons (aldi, logis-de-france etc.) in mein garmin gpsmap 278 bekomme?
-=helmut=-
Hast du schon hier geschaut?
http://www.garminservice.de/downloads/poi-loader/index.php
Viele Grüße
Dieter
ja danke, aber werden mit den POIs auch die entspechenden icons auf das gerät geladen? das würde ich natürlich gerne vorher wissen wollen.
...oder anders gefragt: wie bekomme ich eigene symbole, wie z.b. das aldi symbol, mit zusammen mit den aldi POIs auf mein gerät?
-=helmut=-
Der POI-Loader mixt die selbst zusammen. Voraussetzung: Die Dateien liegen im selben Ordner und haben identischen Namen vor dem Suffix. Kannst du gut in der Hilfe zum POI-Loader nachlesen.
Der POI-Loader mixt die selbst zusammen. Voraussetzung: Die Dateien liegen im selben Ordner und haben identischen Namen vor dem Suffix.
mal sehen, ob ich das richtig verstanden habe...
im verzeichnis aldi-F befindet sich die datei aldi-F.gpx. in dieser datei habe ich vorher den aldi-waypoints das symbol von aldi zugeordet.
diese datei lade ich nun mit dem poi-loader in mein gpsmap 278.
und jetzt erscheinen die waypoints von aldi in meinem gps mit dem aldi symbol???
fragen über fragen...
-=helmut=-
im verzeichnis aldi-F befindet sich die datei aldi-F.gpx.
Zusätzlich zur Datei aldi-F.gpx muss in dem Verzeichnis auch noch z.B. aldi-F.bmp oder aldi-F.jpg sein. Die wird dann mit den POIs verknüpft.
PS: Diese Comic Sans Schrift und die dann auch noch in fett ist ganz schlecht zu lesen. Warum benutzt du die?
Zusätzlich zur Datei aldi-F.gpx muss in dem Verzeichnis auch noch z.B. aldi-F.bmp oder aldi-F.jpg sein. Die wird dann mit den POIs verknüpft.
ach so...danke dir, werde ich versuchen.
jetzt kommt gleich die nächste frage...
wenn ich nun POIs lösche (in meinem fall möchte ich die mit dem "falschen symbol), werden dann alle gelöscht oder nur alle selbst erstellten oder kann ich gezielt auswählen welche???
zur schrift...
für mich (gleitsichtbrillenträger) ist comic sans sans ms gut lesbar, aber , wie du siehst, stelle ich mich da gerne um...:)
-=helmut=-
jetzt kommt gleich die nächste frage...
wenn ich nun POIs lösche (in meinem fall möchte ich die mit dem "falschen symbol), werden dann alle gelöscht oder nur alle selbst erstellten oder kann ich gezielt auswählen welche???
Ich verstehe die Frage nicht. Was willst du wo löschen bzw. auswählen?
Gruß
Heinz
mit Gleitsichtbrille
Ich verstehe die Frage nicht. Was willst du wo löschen bzw. auswählen?
hallo heinz,
merci für deine geduld..
ich hatte die französischen aldi waypoints als POIs, allerdings mit dem "falschen" symbol, in mein gpsmap 278 hochgeladen, weil sich, wie du mir erklärtest, das aldi-symbol nicht im aldi ordner befand.
bevor ich jetzt erneut die aldi POIs (diesmal mit dem richtigen symbol) in mein gpsmap hochlade, möchte ich natürlich die "falschen" vorher löschen.
meine frage: kann ich im gpsmap gezielt bestimmt POIs löschen, kann ich etwa nur alle auf einmal löschen oder vielleicht nur alle selbsterstellen?
danke im voraus..
-=helmut=-
Jetzt habe ich es kapiert.
Kann ich dir aber nichts zu sagen, weil der 278 - soweit ich weiß - nicht in den Massenspeichermodus geschaltet wird. Alle Tipps von mir würden voraussetzen, dass du den Speicher vom 278er im Explorer sehen kannst.
Da sollten dir mal lieber die 278er Experten was zu sagen.
Gruß
Heinz
POIS kann man auf keinem Garmin löschen - Das ist ja auch der Vorteil, daß man nix versehentlich löschen kann. - andernfalls wären Wegpunkte empfehlenswert.
POIS kann man auf keinem Garmin löschen
Natürlich kann ich selbsterstellte POIs auch wieder löschen. Nur die, die in den Karten selbst enthalten sind, kann man nicht löschen.
und welches Navi von Garmin kann das?
Es war nicht die Rede davon, dass man das im Navi selbst kann.
die Frage war:
meine frage: kann ich im gpsmap gezielt bestimmt POIs löschen, kann ich etwa nur alle auf einmal löschen oder vielleicht nur alle selbsterstellen?
Das darfst du nicht so eng sehen. Gemeint war sicher, wie die überhaupt wieder entfernt werden können.